Bild 2
von 8: "Jahrzehntelang das Gesicht der Kanzlei Voigt vor den Gerichten in München": Ulf Heuermann gilt nicht nur im Verkehrsrecht als Top-Anwalt, sondern blieb auch bei hoch komplexen Fällen im Personenschadenrecht so lange beharrlich und hartnäckig, bis er den vielen von ihm vertretenen schwer- und schwerstverletzten Unfallopfern auch wirklich zu ihrem Recht und einem würdigen (Weiter)-Leben verholfen hatte.
Bild 3
von 8: Große Aufwartung der Münchner KollegenInnen für RA Ulf Heuermann, hier mit seiner Gattin Claudia (l.), dem geschäftsführenden Gesellschafter Henning Hamann, NL-Leiter Dr. Mathias Allmansberger (5.v.l.) und der stv. NL-Leiterin Meike Baur (Stv., 4.v.l.).
Bild 4
von 8: Rückblick: RA Bernd Höke (l.), ursprünglich Schadenchef und Vorstand in der Versicherungswirtschaft, wechselte am 1. Oktober 2010 mit 53 nochmals komplett die Seiten, da ihm die damalige Entwicklung im Schadenmanagement missfiel. So stieg er vor 15 Jahren bei der Münchner Kanzlei von Ernst Voigt (r.) ein. Von hier aus baute er einen bundesweiten Verbund von weiteren Niederlassungen auf, die allesamt im Verkehrsrecht tätig sind.
Bild 5
von 8: Der Auf- und Ausbau des bundesweiten Anwaltskanzlei-Netzes vollzog sich in rasantem Tempo, so dass überall auch regionale Leitungsstrukturen erforderlich wurden. Dr. Mathias Allmansberger hat den Standort München 2012 als Niederlassungsleiter übernommen, Meike Baur ist seit 2016 seine direkte Stellvertreterin.
Bild 6
von 8: Der Jurist Bernd Höke, hier mit AH-ChR Walter K. Pfauntsch, war auf dem Höhepunkt seiner Assekuranz-Karriere auch Leiter der Kraftfahrt-Schadenkommission des GDV. Als Pionier von Disease- und Reha-Management lautete sein Credo: Schwerverletzte Unfallopfer sollen von Anfang an die für sie bestmögliche ärztliche und medizinische Betreuung bekommen, um damit bestmögliche Chancen für Resozialisierung und Wiedereingliederung in Beruf, Familie und Gesellschaft zu haben.
Bild 7
von 8: Knapp zehn Jahre lang wirbelte Bernd Höke bundesweit im Verkehrsrecht, plante die Themen auf dem Deutschen und dem Europäischen Verkehrsgerichtstag aktiv mit und zeigte sich mehr als einmal auch als fachkundiger Referent auf dem AUTOHAUS-Schadenforum in Potsdam. Ende 2019 übergab er das sternenförmig über Deutschland aufgebaute Voigt-Kanzlei-Netzwerk an seinen Gesellschafter-Nachfolger Henning Hamann.
Bild 8
von 8: "VOIGT REGELT" – die heutige Botschaft der Kanzlei Voigt, für die RA Henning Hamann (r.) verantwortlich zeichnet, ist Credo und Statement zugleich. Hamann hat den Kanzleiverbund erfolgreich auch zum Dienstleister von Autohäusern und Freien Werkstätten gemacht – nicht zuletzt durch Teilnahmen an Veranstaltungen wie z.B. auf dem ZKF-Branchentreff im Juni 2024 in Koblenz. RA Christoph Reuter (2.v.l.) und KAM Katja-Jasmin Wiechers (beide aus der Voigt-NL Koblenz) hier im Gespräch mit CDO Markus Unterberger (Innovation Group).
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.