21. puls Automobilkongress - "Autokauf 2040"
- 18.03.2025 - 19.03.2025 (zum Kalender hinzufügen)
- KORN´S, Kornmarkt 5-7, 90402 Nürnberg
- PULS-Marktforschung
- Management, Vertrieb, Service, Marketing
Informationen
Autokauf 2040 – Wie neue Technologien den Automobilhandel verändern
- Wie werden wir im Jahr 2040 Autos kaufen und nutzen? Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus für Automobilhändler und –hersteller? Wie sehen die Geschäftsmodelle der Zukunft aus?
- Was müssen Händler JETZT tun, um für die volldigitalisierte Welt von Morgen bereit zu sein? Was hat Priorität, was nicht? Wie gelingt im eigenen Unternehmen Veränderung mit den Mitarbeitenden?
- Wie werden sich die Geschäftsmodelle verändern: Neu- und Gebrauchtwagengeschäft? Finanzdienstleistungen? After Sales? Wie sieht die Zukunft im Nutzfahrzeuggeschäft aus?
- Übernehmen Technologiekonzerne im Zeitalter autonomer Fahrzeuge die Macht im Automobilgeschäft? Was müssen Hersteller und Händler tun, um zu bestehen?
- Welche Rolle wird die Einwilligung der Autokäufer in die Nutzung ihrer Fahrzeugnutzungsdaten spielen? Wie holt man diese ein? Wofür sollten diese Daten eingesetzt werden? Wofür nicht?
- Sind unsere Autos 2040 überhaupt noch sicher? Wie können Fahrzeuge gehackt werden und welche Bedrohungsszenarien entstehen daraus? Wie bereiten sich die Hersteller darauf vor?
Sponsoren
18. MÄRZ 2025 ab 18:00 Uhr, Get-together und Inspiration
Erfolgsfaktor Leidenschaft – Vortrag und Powertalk mit
Hubert Schwarz, Extremsportler
Thomas Schelske, erfolgreicher Audi-Verkäufer und passionierter Läufer
19. MÄRZ 2025, Kongresstag
09:00 bis 10:15 Uhr // Wie sieht die Zukunft unserer Branche aus?
Automobilität 2040 – Ein Blick in die Zukunft
Sebastian Stegmüller, Leiter Forschungsbereich Mobilitäts- und Innovationssysteme, Fraunhofer IAO
After Sales und Mobilität 2040
Imelda Labbé, VDIK-Präsidentin, ehemals u.a. Vorständin Marketing, Vertrieb und After Sales Volkswagen
10:45 bis 12:15 Uhr // Erfolgsfaktoren für das Automobilgeschäft der Zukunft
Diskussionsrunde mit führenden Händlergruppenverantwortlichen
Hans-Jürgen Persy, Vorstandsvorsitzender LÖHR & BECKER Aktiengesellschaft
Jörg Senger, Geschäftsführender Gesellschafter Senger Gruppe
Sponsorendiskussionsrunde
13:30 bis 14:45 Uhr // Wie ticken die Kund*innen der Generation Z von (Über)Morgen?
Vermarktung der Zukunft – Wie das Autohaus DIL neue Kund*innen über neue Wege erreicht
Nicole & Dilara Sengül, Sales & Digitalization Manager sowie Operations & Marketing Manager, Autohaus DIL GmbH
Die Generation Z verstehen und erobern: Ergebnisse einer Marktforschungsstudie von
ZCG und puls
Charles Bahr, CEO der auf die Generation Z spezialisierten ZCG
Florian Schmidbauer, Forschungsexperte bei puls Marktforschung
15:15 bis 16.30 Uhr // Herausforderungen und Wandel im Automobilgeschäft der Zukunft
Autohaus-Gruppe gehackt – was geschah damals und wie sieht die Welt 3 Jahre danach aus?
Anja & Michael Bauer, Geschäftsführung BAUERGRUPPE
Autohandel 2040: Neue Wege für die Industrie
Maria Grazia Davino, Regional Managing Director Europe
Zusammenfassung des Tages und Ausblick
Prof. Hannes Brachat, ehem. Herausgeber AUTOHAUS
Inhaber, Geschäftsführer, Verkaufsleiter sowie alle Entscheider im freien und markengebundenen Automobilhandel und Servicegeschäft.
18. März 2025 ab 18 Uhr Vorabend
19. März 2025 ab 09:00 bis 16:30 Uhr Kongresstag
Location
KORN´S
Kornmarkt 5-7
90402 Nürnberg
Teilnahme regulär: 599,- € (zzgl. MwSt.)
Teilnahme Automobilhändler: 299,- € (zzgl. MwSt.)