-- Anzeige --

Ausgabe 07/2012: Rest-Monopol knacken

02.04.2012 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Rest-Monopol knacken

GTÜ E Rainer de Biasi zum aktuellen Stand der Liberalisierungsforderung des § 21 und der AU-Gebührenstruktur für Werkstätten und Prüforganisationen.

Von Ralph M. Meunzel und Daniela Kohnen

Rainer de Biasi, Geschäftsführer der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ), äußert sich im AUTOHAUS-Interview zum Paragraphen 21, zur doppelten Rabattierung der HU und AU, dem Marktziel sowie dem neuen HU-Adapter und einheitlichen Mangelbaum.

AH: Wie ist 2011 für ihr Haus gelaufen?

R. de Biasi: Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Während der Markt um rund vier Prozent gewachsen ist, konnten wir mit sechs Prozent überproportional wachsen und unseren Marktanteil von 13,9 auf 14,2 Prozent vergrößern. Damit wird jede 7. Hauptuntersuchung von unseren Ingenieuren durchgeführt.

AH: Wo wollen Sie sich mittelfristig platzieren?

R. de Biasi: Ziel ist es, in den nächsten Jahren…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.