Ausgabe 22/2013: Gewusst wie
Diagnose im Wandel - Der schnelle, oft schon online mögliche Zugriff auf Reparaturanleitungen, Wissens-Datenbanken und Lösungsvorschläge ergänzt bei der Diagnose das klassische Auslesen von Fehlercodes und Datenströmen sowie Messungen im Auto.
Volkswagen nennt das Projekt MARTA, setzt es erstmals beim Nischenfahrzeug XL1 ein und man braucht für die Anwendung in der Werkstatt lediglich einen Tablet-PC. MARTA, das steht für Mobile Augmented Reality Technical Assistance. Übersetzt steht dies für mobile technische Unterstützung mit Hilfe erweiterter Realität. Klingt futuristisch und bietet ungeahnte Möglichkeiten. Für jede anstehende Aufgabe gibt das System dem Anwender vor, wie er sich zum Fahrzeug positionieren muss. Stimmen das von der Kamera des Tablet PC gelieferte Echtbild und die angezeigte Position überein, erfolgt die Initialisierung. Nun blendet das System kontextgerecht die erforderlichen Arbeitsschritte ein. Noch sind solche ausgefeilten Arbeitsmittel, an denen auch andere Automobilhersteller arbeiten, die Ausnahme im Werkstattalltag. Solche Systeme geben bereits einen Vorgeschmack auf das zukünftige Arbeiten in den…
Mehr Infos finden Sie hier!