-- Anzeige --

Schadenmanagement: Solera übernimmt das Unternehmen Sachcontrol

15.07.2014 12:16 Uhr
Schadenmanagement: Solera übernimmt das Unternehmen Sachcontrol
Mit der Integration des Prozessdienstleisters Sachcontrol in den US-amerikanischen Solera-Konzern landete CEO Tony Aquila den nächsten Coup beim Zusammenbau seiner unternehmenseigenen Schaden-Dienstleisterwelt.
© Foto: Walter K. Pfauntsch; Logos: Solera Holdings Inc. u. Sachcontrol GmbH

Am gestrigen Montag vermeldete Solera in den USA die Übernahme des deutschen Dienstleisters "Sachcontrol" mit Sitz in Dresden. Im Januar 2001 als Sachverständigenbüro gegründet, hat sich die Sachcontrol GmbH in 13 Jahren zu einem marktführenden Unternehmen in der Kostenvoranschlags- und Rechnungsprüfung entwickelt.

-- Anzeige --

Die Solera Holdings, Inc. mit Sitz in Westlake im US-Bundesstaat Texas vermeldete am gestrigen Montag die Übernahme des deutschen Unternehmens Sachcontrol mit Sitz in Dresden. Das an der New Yorker Stock Exchance (NYSE) gelistete Unternehmen (SLH), das seit 2006 durch die Übernahme von Audatex und später auch der Restwertbörse AUTOonline in der deutschen Schadenbranche bestens bekannt ist, stellt sich mit dem aktuellen Deal insbesondere im Bereich der Kostenvoranschlags- und Rechnungsprüfung neu auf. 

Hart umkämpfter Prüfmarkt

Der in Deutschland ebenfalls gut bekannte Solera CEO Tony Aquila versucht, mit Sachcontrol jetzt einen Bereich mit spezialisierten Experten neu abzudecken, der in hierzulande in den letzten gut zehn Jahren sehr massiv bereits durch andere Dienstleister besetzt wurde und die zudem teilweise in der jüngsten Vergangenheit damit begonnen haben, sich auch auf internationale Automobil- und Versicherungsmärkte ausdehnen. 

Während vor allem mit Audatex und AUTOonline Strategien wie "Rules Check", also Prüfung von vereinbarten Standards und Regeln sowie von Voranschlägen und Rechnungen im Kraftfahrtbereich seit Jahren sehr gut funktionieren, soll seitens Sachcontrol insbesondere deren 13-jährige Erfahrung in der Prüfung von Gebäudeschäden mit "angedockt" werden. Der Anschluss von Sachcontrol an Solera Inc. als "global agierenden Kfz-Dienstleister für Versicherungen", wird zwischenzeitlich auch auf der Website der Sachcontrol GmbH offiziell bestätigt. 

Internationalisierung und Kompetenzbündelung

Die Ziele seien ebenfalls fest definiert, heißt es dort offiziell: "Als Teil eines 70 Länder umspannenden Netzwerks" möchte Sachcontrol "künftig von einem enormen IT- und Software-Knowhow profitieren und im Sachbereich neue Standards setzen – auf nationaler wie internationaler Ebene". 

Damit sollen letztlich auch Kompetenzen gebündelt werden, denn als Service- und Softwaredienstleister – vorrangig im Bereich Automotive – vereine Solera Inc. insgesamt 13 Marken und mehr als 165.000 Kunden weltweit. "Mit Größen wie Audatex und AUTOonline bündelt das Unternehmen eine hohe technologische Kompetenz, von der wir auch im Gebäudesegment profitieren können", kommentiert Dirk Hartmann, Geschäftsführer von Sachcontrol, den strategischen Schritt.

Belegprüfung spart durchschnittlich 350 Euro pro Auftrag ein

Und auch aus Kundensicht lägen die Vorteile auf der Hand. "Während die Dienstleistungen von Sachcontrol unverändert bleiben, verspricht der Anschluss an Solera Inc. insbesondere in puncto Automatisierung neue Impulse." Neben der Kernkompetenz Belegprüfung werde zudem ein Vorsprung in neue Geschäftsfelder erwartet. "Trotz aller großen Ziele steht für uns fest: In unseren Leistungen zeigen wir nach wie vor Konstanz", sagt Hartmann. Und daran lasse sich das Unternehmen auch messen: "Mit durchschnittlich 350 Euro Einsparung für jeden Prüfauftrag."

Weitere finanzielle Details sowie beispielsweise arbeitsplatzspezifische Informationen wurden von beiden Unternehmen bislang nicht bekannt gegeben.   (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.