Steinwender verfügt über 15 Jahre Führungserfahrung und gilt als Experte für Software-Entwicklung und -Vertrieb im Automotive-Bereich. Als eine der ersten Amtshandlungen kommt der Roll-out der neuen SilverDAT 3 für den österreichischen Markt auf ihn zu. Sein Fokus liegt vor allem auf Kfz-Schadensabwicklungsprozessen für Versicherungen, Sachverständige und Werkstätten.
Der gebürtige Klagenfurter und Informatik-Ingenieur entwickelte zuvor mit seinem eigenen Unternehmen Savvata IT Services Software für alle am Schadenmanagement beteiligten Player. Parallel dazu übernahm er Vertriebsaufgaben für den IT-Dienstleister Adpunctum. Als CIO mit Prokura war er in früheren Jahren auch für Audatex Österreich tätig und davor wiederum Leiter der IT und Softwareentwicklung der GTLDATA GmbH.
Helmut Eifert, DAT-Geschäftsführer Ausland, attestierte dem neuen Österreich-Statthalter "ein breites und tiefes Verständnis der Geschäftsprozesse unserer Anwender". Ferner zeichne sich Steinwender "durch innovative Kundenorientierung" aus, die helfen werde, das DAT-Wachstum Wachstum in Österreich zu beschleunigen.
Elmar Groß bleibt weiterhin zweiter Geschäftsführer der DAT Austria und kümmert sich in dieser Position u.a. um den Ausbau des Geschäfts im Nachbarland Ungarn. Der bisherige Österreich-Chef Stefan Klaus verlässt nach das Unternehmen nach zehnjähriger Zugehörigkeit auf eigenen Wunsch. (se/wkp)