-- Anzeige --

Innovation Group: Neuaufstellung aus eigener Kraft

27.11.2016 21:27 Uhr
Innovation Group: Neuaufstellung aus eigener Kraft
Mit der Einführung neuer Ressorts stärkt die Innovation Group ihre Führungsstrukturen, wovon vor allem die Bereiche IT & Prozesse sowie Netzwerke profitieren sollen. Führungsaufgaben haben (v.l.): Thomas Georg, Jörg Hänsel, Ross Milton, Cathleen Lindner, Stefan Schmadtke, Matthew Whittall, Marco Weitner und Markus Unterberger.
© Foto: Innovation Group AG

Im Zuge der angekündigten Neuaufstellung richtet der Stuttgarter Schadensteuerer Innovation Group auch seine Unternehmensstrukturen neu aus. "Wir werden uns damit im deutschen Schadenmarkt noch stärker aufstellen", verdeutlicht Matthew Whittall, der inzwischen wieder Vorstandsvorsitzender der deutschen Innovation Group AG ist.

-- Anzeige --

Die insgesamt acht Ressorts stellen die erfolgsrelevanten Säulen im Geschäft von Innovation Group dar: Netzwerke, IT & Prozesse, Vertrags- und Schadenverwaltung, Autoglas, Sachschaden (Property), Recht & Datenschutz, Finanzen & Personal sowie Vertrieb, Kundenbetreuung und Marketing. Letzteres wird Matthew Whittall in Personalunion leiten.

Alle Netzwerke in einer Hand

Mit verschiedenen Netzwerken bedient Innovation Group die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden, sie sind daher Ausgangspunkt für den Unternehmenserfolg. "Wir freuen uns, dass mit Marco Weitner ein langjähriges und erfahrenes Mitglied unserer Führungsmannschaft die Verantwortung für die Netzwerke von Innovation Group übernimmt", betonte Matthew Whittall. Innerhalb dieses Ressorts wird Georg Frech als Operations Manager das umfangreiche Werkstattnetz des Schadenmanagers betreuen.

Starker Fokus auf IT & Prozesse

Die Bereiche IT-Administration und Unternehmensentwicklung werden unter dem Dach des Ressorts IT & Prozesse zusammengefasst und stehen unter der Leitung von Markus Unterberger. "Nur durch die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Systeme sowie der internen und externen Prozesse können wir unser Unternehmen für die digitale Zukunft gut aufstellen", erklärt Matthew Whittall. "Mit unserer Schadenplattform SOOM erleichtern wir die Schadenbearbeitung. Durch entsprechende Investitionen in dieses neu geschaffene Management Ressort sorgen wir dafür, dass wir den Anforderungen unserer Kunden und Partner gerecht werden."

Maklergeschäft wird ausgebaut

Die jüngste Gesellschaft von Innovation Group Deutschland, die Innovation Group Services GmbH, wird seit Oktober 2016 von dem langjährigen Führungsmitglied Jörg Hänsel in einem eigenen Ressort am Standort Leipzig verantwortet. In diesem schnell wachsenden Bereich werden seit der Gründung sehr erfolgreich Dienstleistungen in der Vertrags- und Schadenverwaltung für Makler- und Versicherungsgesellschaften erbracht.

Weitere Optimierungen im Flottengeschäft

Die Erfahrung in der Betreuung von Firmenfuhrparks soll zukünftig genutzt werden, um die Themen Netzwerke, Prozesse und Software enger miteinander zu verknüpfen. "Unsere Kunden sollen in diesen Bereichen eine spührbare Optimierung erfahren", verdeutlichen Marco Weitner und Jörg Hänsel, die beide für diesen Geschäftsbereich in Stuttgart verantwortlich sind. Zu den Kunden zählen neben Firmen auch Makler und Fuhrparkmanagementfirmen.

Wintec Autoglas nach wie vor auf Wachstumskurs

Stefan Schmadtke wird weiterhin das schnell wachsende Autoglas-Geschäft der Wintec AG in Limburg leiten. Das Unternehmen gehört seit 2011 zu Innovation Group und baut als führendes Franchise-System seine Marktposition stetig aus.

Regulierung von Sachschäden durch REGU24

Bereits seit 2006 gehört REGU24 zur Unternehmensgruppe und verstärkt die Kompetenzen von Innovation Group im Sachschaden. Die Kölner Schadenregulierungsorganisation besichtigt und reguliert erfolgreich Sach- und Haftpflichtschäden und wird auch in Zukunft von Thomas Georg geleitet.

"Datenschutz hat bei uns einen hohen Stellenwert"

Am Stuttgarter Standort ist die Juristin Cathleen Lindner für das Ressort Recht & Datenschutz zuständig, das damit einen höheren Stellenwert innerhalb der Unternehmensorganisation einnimmt. Joachim Hellmann übernimmt neben seinen Aufgaben als Finanzchef auch die Personalorganisation bei Innovation Group.   (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.