Am Anfang standen der Wunsch, den Erfolg in den Bereichen Service, Verkauf und Finanzdienstleistungen auch auf das Policengeschäft zu übertragen und die Kooperation mit dem Toyota Versicherungsdienst Deutschland. Rund 15 Jahre später gilt Auto Saxe in Leipzig als absoluter Vorzeigebetrieb in Sachen Versicherungspenetration. Jeder Gebraucht- und Neuwagenkäufer erhält ein maßgeschneidertes Angebot, vom Verkäufer bis zum Geschäftsführer sind alle ein eingeschworenes Team: "Ein eigener Abschleppwagen und eine an 24 Stunden erreichbare Hotline ermöglichen es uns, bereits zehn Minuten nach Eingang der Schadenmeldung im Sinne unserer Kunden aktiv zu werden", betonte Geschäftsleiter Michael Franz vergangene Woche auf dem AUTOHAUS-Schadenforum in Dresden.
Versicherungsfachberaterin Silke Fröhlich und die komplette Verkaufsmannschaft bei AutoSaxe tragen nach den Worten von Franz die Philosophie der Führungsetage konsequent mit. Gemeinsames Credo des zur Weller-Gruppe gehörenden Toyota- und Lexus-Händlerbetriebes: 100 % Versicherungspenetration sind möglich – und werden auch tatsächlich realisiert!
Eng an der Mannschaft
Begeisterte Mitarbeiter, die ihren Job gerne und mit Spaß erledigen, sind laut Michael Franz unabdingbar, um erfolgreiche Zahlen zu erreichen: "Die Vorgaben und Angebote des Versicherungspartners sind die eine Sache. Aber nur die wirklich gelebte Emotion und das gekonnte Spielen auf der Klaviatur des Lokalkolorits erfüllen das Policengeschäft jeden Tag mit Leben." Dass dies mehr ist als nur ein Lippenbekenntnis, zeigt die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit der aktuellen Belegschaft von knapp 15 Jahren. Mehrere Azubis haben hausintern Karriere gemacht und tragen heute als Service- oder Teiledienstleiter Verantwortung. Täglich bespricht der Führungskreis die Ausrichtung, einmal monatlich finden Besprechungen mit der kompletten Mannschaft statt.
So viel Kontakt wie möglich
Genauso aufmerksam werden Interessenten und Bestandskunden betreut: "Jeder, der unser Haus betritt, soll die Wohlfühlatmosphäre bei Auto Saxe spüren. Dazu gehören frische Getränke ebenso wie Gutscheinhefte, Glückwunschkarten und maßgeschneiderte Angebote für alle, die in den letzten vier Jahren bei uns für Umatz gesorgt haben", unterstreicht der Versicherungsprofi Franz. Alle sechs Monate erhalten Bestandskunden individuell auf sie zugeschnittene Kaufangebote, die Datenbanken werden nach möglichen Interessenten für aktuelle Sondermodelle durchforstet.
Jeder Mitarbeiter, ob in Service oder dem kaufmännischen Bereich, habe stets klare Ziele vor Augen: Monats-, Quartals- und Jahresergebnisse werden akribisch abgeglichen und Erfolge mit entsprechenden Boni belohnt, so Franz. Neben harter Arbeit stehe in Leipzig aber auch eine konsequent gute Stimmung auf dem Programm: "Nur wer mit Spaß in den Betrieb geht und ein lockeres, angenehmes Klima vorfindet, macht seinen Job wirklich gut."
Welche Rolle vielfältige Events für die Kundenbindung spielen und wie Michael Franz und sein Team aktiv den Nachwuchs von morgen sichern, erfahren Sie in SchadenBusiness 4/2016. Die Jahresschlussausgabe erscheint wie gewohnt gemeinsam mit AUTOHAUS 23/24 und erstmals auch dem Magazin HagelBranche am 19. Dezember. (kt)
Autohaus-Versicherungen: Gelebter Policenerfolg

Ehrgeizige Zielvorgaben, intelligentes Marketing und emotionale Mitarbeiter sind die Schlüsselfaktoren für das Versicherungsgeschät beim Toyota- und Lexus-Partner Auto Saxe in Leipzig, Penetrationsraten und Kundenzufriedenheit von 100 Prozent sind das Ergebnis. Geschäftsleiter Michael Franz erlaubte den Teilnehmern des 12. AUTOHAUS-Schadenforums einen Blick hinter die Kulissen.