-- Anzeige --

Autobanken: Christian Ruben von Toyota Financial ist neuer AKA-Sprecher

01.07.2014 21:48 Uhr
Autobanken: Christian Ruben von Toyota Financial ist neuer AKA-Sprecher
Löst Klaus Bentz von der FGA Bank ab und ist seit heute gemeinsam mit Anthony Bandmann von der VW Bank neuer Sprecher des Arbeitskreises der Autobanken (AKA): Christian Ruben von Toyota Financial Services.
© Foto: AKA

Christian Ruben von Toyota Financial Services ist seit heute neuer Sprecher des Arbeitskreises Autobanken (AKA). Er löst damit turnusgemäß Klaus Bentz, den Geschäftsführer der FGA Bank Germany, ab. Ruben und Anthony Bandmann, Geschäftsführungssprecher der VW Bank, bilden damit das neue Sprecehr-Duo des AKA.

-- Anzeige --


Seit heute vertritt Christian Ruben, Geschäftsführer der Toyota Kreditbank GmbH, gemeinsam mit Anthony Bandmann, Sprecher der Geschäftsführung der Volkswagen Bank GmbH, den Arbeitskreis Autobanken (AKA) in der Öffentlichkeit. Damit übernimmt er die Sprecherfunktion turnusgemäß von Klaus Bentz, Geschäftsführer der FGA Bank Germany, der seit 2008 als Sprecher des Arbeitskreises fungierte. Ruben wurde im Rahmen der letzten AKA Geschäftsführungssitzung als Nachfolger gewählt.

Der 47-jährige Ruben leitet neben den Geschäften der Toyota Kreditbank GmbH auch die der Toyota Leasing GmbH in Köln, zudem ist er Vice President der Toyota Financial Services Europe & Africa Region. Sein Kollege Bandmann (41), Sprecher der Geschäftsführung der Volkswagen Bank GmbH, bekleidet bereits seit Dezember 2013 eines der beiden Sprecherämter im Arbeitskreis.

"Müssen auch der Politik unser Geschäftsmodell verdeutlichen"
Sowohl auf dem Finanz- als auch auf dem Automobilmarkt sehen sich die Banken der Automobilhersteller vor großen Herausforderungen, die das neue Sprecher-Duo verstärkt adressieren wird. "Im Rahmen der Bankenregulierung sind auch die Finanzdienstleister der Automobilwirtschaft zahlreichen neuen regulatorischen Rahmenbedingungen unterworfen", schildert Ruben. "In diesem Kontext muss es eine zentrale Aufgabe für uns sein, auch der Politik das spezifische Geschäftsmodell der Autobanken und ihre wichtige Funktion für die Realwirtschaft weiter zu verdeutlichen."

"Erster Partner für Verbraucher-Mobilität"

Ihr Kerngeschäft Leasing und Finanzierung wollen die Herstellerbanken als Marktführer für automobile Finanzdienstleistungen in Deutschland kontinuierlich durch zukunftsweisende Mobilitätsdienstleistungen ausbauen. "Auch in Zukunft wollen wir mit unseren leistungsstarken Finanzdienstleistungen und Services der erste Partner für die sorgenfreie Mobilität der Verbraucher sein und so als wichtiges Schwungrad für die Automobilwirtschaft dienen", erklärt Anthony Bandmann. "Unser besonderer Dank gebührt Klaus Bentz, der in den vergangenen sechs Jahren, u.a. auch während der Finanzkrise, als Sprecher des AKA maßgeblich dazu beigetragen hat, die große Bedeutung der Autobanken für die Automobil- und Kreditwirtschaft herauszustellen."

Curriculum Vitae der beiden amtierenden Sprecher

Nachdem der Diplom-Kaufmann Christian Ruben seit 1988 verschiedene Positionen im Kredit- und Firmenkundengeschäft der Deutschen Bank AG in Berlin inne hatte und dort zuletzt die Leitung des Firmenkundengeschäfts übernahm, wechselte er 1998 zur DaimlerChrysler Services (debis) AG. Er nahm für das Unternehmen verschiedene leitende Funktionen u.a. in Singapur wahr und verantwortete zwischen 2003 und 2006 den Bereich Controlling & Finance Europe als Chief Financial Officer (CFO). Seit 2006 ist Ruben Geschäftsführer und CFO der Toyota Kreditbank GmbH und Toyota Leasing GmbH, seit Oktober 2012 als CEO. Darüber hinaus ist er seit 2006 Vice President der Toyota Financial Services Europe & Africa Region.

Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Saarbrücken begann Anthony Bandmann seine berufliche Laufbahn 1997 als selbstständiger Berater für Finanzdienstleistungen bei der MLP AG. Nachdem er von 2000 an verschiedene Funktionen bei der Daimler Financial Services AG, u.a. in den USA, wahrgenommen hatte, übernahm er bei der Mercedes-Benz Bank AG in Stuttgart ab 2009 als Vorstandsmitglied das Privat- und Firmenkundengeschäft des Unternehmens. Seit Februar 2012 ist Bandmann Mitglied der Geschäftsführung der Volkswagen Bank GmbH in Braunschweig, seit April 2012 deren Sprecher. Seit Januar 2013 verantwortet Bandmann zusätzlich das Deutschlandgeschäft der Volkswagen Finanzdienstleister.

Die Mitglieder des Arbeitskreises Autobanken

Der "Arbeitskreis der Banken und Leasinggesellschaften der Automobilwirtschaft (AKA)" ist ein Zusammenschluss aller herstellerverbundenen Finanzdienstleistungsgesellschaften (Banque PSA Finance, BMW Financial Services, FGA Bank Germany, Ford Bank, GMAC Bank, Honda Bank, Mercedes-Benz Bank, MKG Bank, RCI Banque, Toyota Financial Services und Volkswagen Financial Services). Der AKA fungiert als gemeinsames Sprachrohr für die Banken der Automobilindustrie und trägt zur Profilierung herstellerverbundener Finanzdienstleistungen in der Öffentlichkeit bei. Die elf Mitglieder des AKA sind seit Jahren Marktführer für automobile Finanzdienstleistungen in Deutschland und wesentliches Schwungrad für das volkswirtschaftliche Schlüsselsegment "Mobilität". Derzeit vertrauen ihnen über zehn Millionen Kunden die Finanzierung ihrer Automobilität an. Die im AKA organisierten Institute repräsentieren 31 Automobilmarken und beschäftigen bundesweit insgesamt rund 9.000 Mitarbeiter.   (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.