-- Anzeige --

Volkswagen entwickelt Hybrid-Fahrzeug in Shanghai

08.09.2005 07:53 Uhr

-- Anzeige --

Volkswagen hat heute die Entwicklung eines Hybridfahrzeugs angekündigt. Zusammen mit der chinesischen Tochter Shanghai Volkswagen (SVW) und der Tongji-Universität in Shanghai werde parallel in Wolfsburg und Shanghai ein Modell entwickelt, das zu den Olympischen Spielen 2008 in Peking auf den Markt kommen soll. Eine entsprechende Absichtserklärung sei heute in Wolfsburg unterzeichnet worden, teilte der Konzern mit. Es sei die erste eigene aktive Entwicklung von Hybrid-Technologie eines internationalen Unternehmens in China unter gleichzeitiger Nutzung lokaler Technologien im Batterie- und Energiemanagement. Für die Entwicklung eines Fahrzeugs mit wasserstoffbetriebener Brennstoffzelle gibt es bereits ein gemeinsames Forschungsprojekt mit der Tongji-Universität. Als Basismodell für die Entwicklung dient der Touran. Angetrieben werden soll das Fahrzeug von einem 20 kW starken Elektromotor in Verbindung mit einem 110 kW Ottomotor. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Doppelkupplungsgetriebe (DSG). (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.