Volkswagen hat heute die Entwicklung eines Hybridfahrzeugs angekündigt. Zusammen mit der chinesischen Tochter Shanghai Volkswagen (SVW) und der Tongji-Universität in Shanghai werde parallel in Wolfsburg und Shanghai ein Modell entwickelt, das zu den Olympischen Spielen 2008 in Peking auf den Markt kommen soll. Eine entsprechende Absichtserklärung sei heute in Wolfsburg unterzeichnet worden, teilte der Konzern mit. Es sei die erste eigene aktive Entwicklung von Hybrid-Technologie eines internationalen Unternehmens in China unter gleichzeitiger Nutzung lokaler Technologien im Batterie- und Energiemanagement. Für die Entwicklung eines Fahrzeugs mit wasserstoffbetriebener Brennstoffzelle gibt es bereits ein gemeinsames Forschungsprojekt mit der Tongji-Universität. Als Basismodell für die Entwicklung dient der Touran. Angetrieben werden soll das Fahrzeug von einem 20 kW starken Elektromotor in Verbindung mit einem 110 kW Ottomotor. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Doppelkupplungsgetriebe (DSG). (ng)