-- Anzeige --

Schwacke-Analyse: Heitere Restwertentwicklung

11.06.2014 14:34 Uhr
Die Preise für Fahrzeuge der Kompaktklasse nahmen laut Schwacke-Restwertanalyse im vergangenen Jahr am deutlichsten zu.
© Foto: Fotolia/Schlierner

Die Restwerte in der Kompaktklasse und bei großen Vans verbesserten sich in den vergangenen zwölf Monaten deutlich. In der Langfristperspektive sind insbesondere die Oberklasse sowie SUV vom Wertverlust betroffen. Im Vergleich zum Referenzmonat Mai 2008 fiel dieser im Schnitt zweistellig aus.

-- Anzeige --

Heiter bis freundlich könnte die Devise im April heißen, was die Restwert-Entwicklung betrifft. In den einzelnen Segmenten stiegen die Restwerte überwiegend leicht an, einige wenige Fahrzeuggruppen verloren hingegen deutlich, hieß es in einer Schwacke-Mitteilung. Zum Teil ist dies einer Neubesetzung im Schwacke-Bewertungs-Portfolio geschuldet, bei dem einige restwertstarke Quotenbringer wegen ihres Produktionsendes aus der Berechnung herausgenommen wurden.

Der Trend ist dennoch klar: Kleinstwagen sind prozentual im April weniger wert als im Vormonat, gleiches gilt für die obere Mittel- und die Oberklasse. Besonders deutlich sank der Restwert bei großen SUV, die sich nach einer kurzen Erholung in der jüngeren Vergangenheit wieder ihrem 12-Monats-Tief nähern. Gänzlich anders sieht es bei den Geländewagen aus: Hier legte der Restwert um 0,7 Prozentpunkte zu, der beste Wert seit dem vergangenen September.

In der langfristigen Entwicklung sind es jedoch andere Fahrzeugklassen, die den deutlichsten Sprung gemacht haben, allen voran die Kompaktklasse. Dort verbesserte sich der Restwert in den letzten zwölf Monaten um zwei Prozent, bei den großen Vans sogar um 2,7 Prozent. Luxus kostet dagegen: Die Oberklasse und die großen SUV sind die beiden Segmente, in denen der prozentuale Wertverlust gegenüber dem Referenzmonat Mai 2008 zweistellig ist. Als Datenbasis wird für die Fahrzeuge ein Alter von 36 Monaten und 60.000 km Fahrleistung angesetzt. (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.