Anfang 2007 starteten Autoscout24, Mobile.de und der ADAC die Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“. Unterstützt werden sie dabei seit 2008 durch die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes.
Auf der Online-Plattform www.sicherer-autokauf.de können sich Nutzer von Online-Marktplätzen zu Sicherheitsfragen rund um den Autokauf im Netz informieren. Der Bedarf an Informationen zum Online-Autokauf und -verkauf sei hoch. Gemessen an den Besucherzahlen können man monatlich bis zu 47.000 Zugriffe messen. Besonders die Rubrik „Bekannte Betrugsmethoden“ werde am häufigsten besucht, hieß es in einer Pressemeldung. Elf gängige Betrugsmaschen werden dort geschildert und Tipps gegeben, sich davor zu schützen.
„Wir bauen die Seite ständig aus, um möglichst schnell über neue Betrugsmaschen zu informieren und Betrugsfälle zu verhindern, bevor es zu einem Verlust kommt. Dabei kann jeder mithelfen, indem er der Initiative eigene Erlebnisse schildert“, sagt Ulrich May, Sprecher der Initiative. (red)