-- Anzeige --

GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2015: Asiaten beweisen Kleinwagenkompetenz

16.09.2014 12:29 Uhr
GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2015: Asiaten beweisen Kleinwagenkompetenz
Für den Report hat die GTÜ über fünf Millionen Hauptuntersuchungen ausgewertet.
© Foto: GTÜ

Die asiatischen Hersteller haben im GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2015 ihre Kleinwagenkompetenz wieder bestätigt. In anderen Klassen liegen aber heimische Marken vorn.

-- Anzeige --

In den kleinen Fahrzeugklassen stellen die Asiaten wieder die zuverlässigsten Modelle. Je größer die Autos werden, desto besser schneiden die deutschen Hersteller ab, wie aus dem neuen Gebrauchtwagenreport der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hervorgeht, für den rund fünf Millionen Hauptuntersuchungen der vergangenen Jahre ausgewertet wurde.

Zuverlässigster Kleinwagen in der Altersklasse bis drei Jahre ist demnach der Kia Rio, der den Toyota iQ und den Vorjahressieger Audi A1 auf die Plätze verweist. Bei den Kompaktwagen liegt der Toyota Prius vorn, gefolgt von BMW 1er und Kia Ceed. In der Mittelklasse kann der Peugeot 508 die Spitzenposition erobern, auf Rang zwei landet der Skoda Superb, der dritte Platz geht an die Mercedes C-Klasse.

In der Oberklasse siegt ein deutsches Modell. Wie schon in den fünf Jahren zuvor ist diesmal erneut der VW Phaeton das Maß der Dinge in Sachen Mängelfreiheit. Es folgen Audi A8 und Jaguar XF. Ebenfalls aus Deutschland kommt der Mängelzwerg bei den Sportwagen: Hier platziert sich der BMW Z4 vor Porsche 911 und VW Beetle Cabrio.

Das beste Zeugnis für ein SUV stellen die HU-Prüfer der Mercedes GL-Klasse aus, die den Mitsubishi ASX und den Audi Q3 hinter sich lässt. Bei den Vans überzeugt der Chevrolet Orlando bei der Qualität. Der enge Verwandte des Opel Zafira positioniert sich vor Toyota Verso und Seat Altea.

Mängel nehmen ab

Parallel zum groß angelegten Modellvergleich hat die GTÜ auch ihre Mängelstatistik für das erste Halbjahr 2014 veröffentlicht. Damit sind auf deutschen Straßen weniger Fahrzeuge mit Mängeln unterwegs als noch im Vorjahreszeitraum. Über 60 Prozent der untersuchten 2,1 Millionen Pkw absolvierten die periodische HU ohne erkennbare technische Mängel. Die GTÜ führt den Rückgang der Mängel unter anderem auf ein gestiegenes Wartungsbewusstsein der Fahrzeughalter zurück. Auch die stetig verbesserte Produktqualität der Autos leiste ihren Beitrag. (sp-x)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.