Der indische Autobauer Tata Motors hat nur vier Tage nach dem Aus seiner Fabrik im Osten des Landes einen neuen Standort für die Produktion des „billigsten Autos der Welt“ gefunden. Wie Firmenchef Ratan Tata am Dienstag mitteilte, soll das Modell Nano zukünftig im westindischen Bundesstaat Gujarat vom Band rollen. Dafür werde auf einem 440 Hektar großen Areal nahe der Millionenmetropole Ahmedabad eine neue Fabrik gebaut. Nach Angaben der Landesregierung von Gujarat befindet sich das Land bereits in staatlichem Besitz. Erst am Freitag hatte Tata nach monatelangen und zum Teil gewaltsamen Protesten von Bauern, die eine höhere Entschädigung für ihr Land forderten, seinen Rückzug aus dem Bundesstaat Westbengalen verkündet. Die Fabrik in Singur außerhalb der Landeshauptstadt Kalkutta sollte bereits Mitte Oktober mit der Produktion beginnen. Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge verzögere sich nun jedoch bis mindestens Anfang 2009, erklärte Tata. Zudem würde der Nano bis zur Eröffnung des neuen Werkes in Gujarat in kleineren Stückzahlen als geplant an anderen Konzernstandorten produziert. Der Umzug solle aber „so schnell wie möglich“ vollzogen werden, so Tata weiter. Der Nano zum Preis von 100.000 Rupien (derzeit rund 1.550 Euro) war Anfang des Jahres als billigstes Auto der Welt vorgestellt worden. (dpa)
Billig-Auto: Tata baut den Nano in Gujarat
Im westindischen Bundesstaat Gujarat soll auf einem 440 Hektar großen Areal nahe der Millionenmetropole Ahmedabad eine neue Fabrik gebaut werden.