Die Kosten für den Unterhalt eines Pkw sind nach Berechnungen des ADAC und dem Statistischen Bundesamt um 0,5 Prozent niedriger als vor einem Jahr. Das liegt aber nicht an den Kosten für Reparaturen und Inspektionen oder für Ersatzteile und Zubehör, die um 2,4 bzw. 0,6 Prozent stiegen. Wichtigster Posten der Berechnung sind die Kraftstoffpreise, die gegenüber März 2013 um 3,1 Prozent fielen.
Der aktuelle Kraftfahrerpreis-Index, der sämtliche Preise rund um Autos und Motorräder erfasst, liegt derzeit bei 105,5 Punkten. Er liegt damit unter dem Index für die allgemeine Lebenshaltung, der bei 106,7 Punkten rangiert. Beide Indizes wurden letztmals für das Jahr 2010 auf den Basiswert 100 gesetzt. Weitere Berechnungsgrundlagen für den Kraftfahrerpreis-Index sind Neuwagen- (minus 0,1 Prozent) und Motorrad-Preise (plus 1,4 Prozent) sowie Fahrschulen und Führerscheingebühren (ebenfalls plus 1,4 Prozent). (ng)