Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz BAFA, ist die zentrale Anlaufstelle für die Abwrackprämie geworden. Wichtig für alle Antragsteller: Ein offizielles Antragsformular zur Abwrackprämie gibt es ab dem 27. Januar 2009 auf der Internetseite des BAFA zum Download. (www.bafa.de). Hierzu schreibt das BAFA: "Erst ab diesen Zeitpunkt können Anträge unter Beifügung der erforderlichen Antragsunterlagen gestellt werden. Die Bearbeitung der Anträge auf Umweltprämie erfolgt nach dem 27. Januar 2009 nach Reihenfolge des Auftragseingangs beim BAFA." Zur Beruhigung ist dort ebenfalls zu lesen: "Angesicht des großen Programmvolumens besteht für die kommenden Wochen nicht die Gefahr, dass die Mittel bis zur Entscheidung des Bundeskabinetts am 27. Januar 2009 erschöpft sind." Wie sind Ihre Erfahrungen mit der Abwrackprämie? Wie reagieren Sie auf Kundenanfragen? Haben Sie die Hotline erreicht? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen an gwtrends (at) springer.com oder direkt hier unter den Artikel als Kommentar. (red)
Abwrackprämie: Antragsformulare ab dem 27. Januar erhältlich
Erst ab diesen Zeitpunkt können, so das BAFA, die Anträge unter Beifügung der erforderlichen Antragsunterlagen gestellt werden.