-- Anzeige --

Wechsel in der OTLG-Geschäftsführung: Marc-Oliver Obermann folgt auf Sven Paulsen

02.04.2025 11:56 Uhr | Lesezeit: 2 min
V.l.n.r.: Marcus Edelmann, Kai Meyfarth, Marc-Oliver Obermann und Sven Paulsen
V.l.n.r.: Marcus Edelmann, Kai Meyfarth, Marc-Oliver Obermann und Sven Paulsen
© Foto: Volkswagen OTLG

Die Volkswagen Group OTLG stellt die Weichen für die Zukunft: Marc-Oliver Obermann übernimmt die kaufmännische Geschäftsführung von Sven Paulsen, der nach 28 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht. Mit dem Wechsel setzt die Teile-Sparte auf eine Mischung aus Kontinuität und neuen Impulsen.

-- Anzeige --

Wechsel in der Führungsspitze der Volkswagen Group OTLG: Marc-Oliver Obermann übernimmt mit Wirkung zum 1. April 2025 die kaufmännische Geschäftsführung des Unternehmens. Er folgt auf Sven Paulsen, der nach mehr als 14 Jahren im Management in den Ruhestand geht.

Obermann bringt umfassende Erfahrung aus 14 Jahren im VW-Konzern mit. Zuletzt leitete er die Konzernrechnungslegung und sammelte zuvor wertvolle Expertise in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. "Ich freue mich darauf, die erfolgreiche Arbeit meines Vorgängers fortzuführen und gemeinsam mit meinen Geschäftsführungskollegen Marcus Edelmann, Kai Meyfarth und dem gesamten Team die Zukunft der Volkswagen Group OTLG aktiv zu gestalten", sagte Obermann laut einer Mitteilung. 

Mehr zum Thema:

Paulsen blickt auf insgesamt 28 Jahre im Unternehmen zurück. In seiner Amtszeit setzte er den Angaben zufolge wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Volkswagen Group OTLG. Marcus Edelmann, Sprecher der Geschäftsführung, unterstrich die Bedeutung des personellen Wechsels: "Mit Marc-Oliver Obermann gewinnen wir einen Kollegen, der nicht nur über große kaufmännische Expertise verfügt, sondern auch neue Impulse aus seinen bisherigen Tätigkeiten einbringen wird."


Hier trifft sich die Branche

Folgen Sie dem AUTOHAUS LinkedIn-Kanal und erhalten Sie die aktuellsten News aus der Welt des Autohandels. Wichtige Personalien, Blicke hinter die Kulissen und den Newsletter "AUTOHAUS - die Woche" -  das alles finden Sie auf unserem LinkedIn-Account.

Jetzt vernetzen

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#VW OTLG

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#VW

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.