Der Streit um die Macht bei Volkswagen eskaliert weiter: Der VW-Vorstandsvorsitzende Martin Winterkorn hat Porsche indirekt mit Rücktritt gedroht, wenn der Großaktionär ins operative Geschäft eingreifen sollte. Der Konzern werde "auch künftig von seinem Vorstand in Wolfsburg geleitet", sagte Winterkorn dem Nachrichtenmagazin "Spiegel". Sollte Porsche in das Geschäft eingreifen, müsse Porsche-Chef Wendelin Wiedeking den Job an der VW-Spitze selber erledigen, er selber könne "noch am selben Tag gehen". Seinem Großaktionär stellt Winterkorn außerdem die Vertrauensfrage: "Kunden, Händler, Belegschaft, Zulieferer und Aktionäre haben Vertrauen in die Wachstumsstrategie von Volkswagen. Es wäre schade, wenn dies ausgerechnet bei unserem größten Anteilseigner nicht vorhanden wäre", sagte Winterkorn der "Süddeutschen Zeitung" (Montag). "Gutes Geld verdienen und soziale Verantwortung sind und bleiben Volkswagen-Tugenden", sagte der Automanager und bezog sich damit auf Äußerungen von Wolfgang Porsche, denen zufolge die VW-Arbeiter einfach an die Bänder gehen und arbeiten könnten. "Wir schicken unsere Mitarbeiter nicht nur ans Band, sondern behandeln sie mit größter Wertschätzung", meinte Winterkorn. Porsche besitzt derzeit rund 31 Prozent an VW und will seinen Anteil bis zum Herbst auf über 50 Prozent ausbauen. Seit Monaten gibt es einen heftigen Konflikt um die künftige Machtverteilung in einem Porsche/VW-Konzern sowie die Mitbestimmung der Belegschaft. Mit der Übernahme von Volkswagen ist Porsche aber nach Einschätzung des VW-Betriebsratschefs Bernd Osterloh überfordert. "Für mich zeichnet sich immer klarer ab: Die Herrschaften wussten offensichtlich nicht, wie ein Weltkonzern wie Volkswagen funktioniert, und sie wissen es auch heute nicht", sagte Osterloh der "Braunschweiger Zeitung".
VW-Machtkampf: Winterkorn droht mit Rücktritt

Europas größter Autokonzern werde "auch künftig von seinem Vorstand in Wolfsburg geleitet", sagte der VW-Chef in einem Magazininterview. Audi-Manager fürchten unterdessen, dass Porsche die Modellpalette der Vier-Ringe-Marke begrenzen könnte.
E.K.