Porsche 911: Umstyling im Motorraum
Porsche liefert den Sportwagen 911 in der S-Version nun auf Wunsch mit 30 PS mehr aus. Nach der Leistungssteigerung kommt der aufgeladene 3,0-Liter-Boxermotor in den Carrera- und Targa-Modellen auf 331 kW / 450 PS und damit auf das Niveau des besonders sportlichen GTS-Modells. Das Leistungs-Kit umfasst unter anderem größere Abgasturbolader, eine Sportabgasanlage, dynamische Motorlager sowie ein neues Motorraum-Styling mit titanfarbener Abdeckung und Einlegern in Carbon. Der Preis startet abhängig von der Fahrzeugausstattung bei 10.139 Euro, das Grundfahrzeug kostet mindestens 112.100 Euro. Ab Juni ist die Leistungssteigerung auch zur Nachrüstung für Fahrzeuge mit Sport Chrono-Paket erhältlich. (sp-x)
Hyundai i20 Sondermodell Go
Ab sofort gibt es den Kleinwagen i20 in Kombination mit dem 55 kW / 75 PS starken 1,2-Liter-Basisbenziner als Sondermodell Go für 9.990 Euro. Der Preisvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell soll bei rund 4.000 Euro liegen. Im Vergleich zur 12.200 Euro teuren Basisversion bietet der i20 Go einige zusätzliche Annehmlichkeiten. Die Ausstattung wurde unter anderem um Klimaanlage, Audiosystem, elektrisch bedien- und beheizbare Außenspiegel, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Alarmanalage und ein spezielles Polsterdesign namens Grayish Blue erweitert. (sp-x)
Toyota GT86 Tiger mit Streifen und viel Ausstattung
Mit orangem Lack und schwarzen Zierstreifen an den Türen will der Toyota GT86 als Sondermodell "Tiger" an das gleichnamige Raubtier erinnern. Neben der lediglich zurückhaltend gestreiften Karosserie zählen ein schwarzer Heckspoiler und 17-Zoll-Felgen in Anthrazit zu den Erkennungsmerkmalen der in Deutschland auf 30 Einheiten limitierten Edition. Zur Ausstattung zählen darüber hinaus Sport-Stoßdämpfer von Sachs, beheizbare Leder-Alcantara-Sitze und eine Türeinsätze in Wildlederoptik. Motorisiert ist das Sondermodell wie alle anderen Varianten mit einem 147 kW/200 PS starken 2,0-Liter-Boxerbenziner. Die Preisliste startet bei 35.000 Euro, gegenüber der Basisvariante bedeutet das einen Aufschlag von 5.000 Euro. (sp-x)
Hyundai: Yes!-Modelle für vier Baureihen
Hyundai bietet ab sofort die Baureihen i10, i20, i20 Active und ix20 jeweils in der Ausstattung Yes! zu vergünstigen Konditionen an. Beim Kauf der mit einigen Extras angereicherten Versionen sollen Kunden bis zu 3.260 Euro sparen können. Zu den Extras gehören unter anderem Leichtmetallräder, Klimaanlage, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Sitz- und Lenkradheizung. Der i10 kostet als Sondermodell Yes! rund 11.000 Euro, die Ersparnis beläuft sich hier auf knapp über 2.000 Euro. Für den i20 Yes! verlangen die Koreaner 12.500 Euro, der Kunde spart fast 3.000 Euro. Im Fall des ix20 werden 16.700 Euro aufgerufen und 2.450 Euro gespart. Und der i20 Active wird derzeit in der Version Yes! für 17.490 statt 20.750 Euro angeboten. (sp-x)
Limitierter Nissan Navara Trek-1-Grad
Ab Frühjahr 2017 bietet Nissan den Navara als Sondermodell Trek-1-Grad an. Der rund 48.000 Euro teure Pick-up ist europaweit auf 1.500 Fahrzeuge limitiert und wird ausschließlich mit Doppelkabine in Kombination mit dem 140 kW/190 PS starken 2,3-Liter-Vierzylinderdiesel wahlweise in einer schwarzen und weißen Außenlackierung ausgeliefert. Passend respektive im Kontrast dazu gibt es schwarz lackierte 18-Zoll-Räder und schwarze Einstiegsleisten. Zusätzlich zur Ausstattung Tekna hat das mit Heck- oder Allradantrieb bestellbare Arbeitstier noch Lederbezüge für die beheizbaren Sitze, ein elektrisches Schiebedach und ein Automatikgetriebe an Bord. Als Besonderheiten bietet der Navara ein Gestänge hinter der Fahrgastkabine, auf dessen oberem Querträger zwei zusätzliche LED-Scheinwerfer montiert sind, die für eine Extraportion Licht bei Fahrten in dunklen Gegenden sorgen. Schließlich gehören zur Sonderausstattung des Pick-up noch eine Ladeflächenabdeckung sowie eine Laderaumunterteilung. Fast 7.000 Euro sind die zusätzlichen Extras wert, wodurch sich ein Preisvorteil von 2.000 Euro ergeben soll. (sp-x)