Mini unterstützt den FC St. Pauli mit Fahrzeugen. Der Hamburger Fußballverein und Mini Deutschland gaben am Dienstag in Hamburg ihre Partnerschaft bekannt. Demnach will die Automarke bei allen Spielen der kommenden Saison im traditionsreichen Millerntor Stadion in Hamburg präsent sein. Neben der klassischen Bandenwerbung werde es für die Spieler einen Mini im FC St. Pauli Design geben, hieß es. Laut Mitteilung können auch Fans ihren Wagen mit der Beklebung individualisieren. Das auf die Minis in brauner "Hot Chocolate"-Lackierung limitierte Zubehörpaket sei ab September bei den Händlern und Niederlassungen erhältlich.
Erneut in die Verlängerung geht bei Subaru die Rabatt-Aktion "Diesel zum Benziner-Preis". Sie gilt für die Modelle Forester und Impreza mit dem Boxer-Diesel. Der kompakte Impreza beispielsweise ist somit unabhängig von der Motorbauart ab 22.700 Euro zu haben. Den Preisvorteil gibt der Hersteller mit 2.800 Euro an. Ursprünglich sollte die Aktion Ende 2009 enden, zwischenzeitlich wurde sie bereits bis März 2010 verlängert.
Top-Ausstattung zum Preis des Einstiegsmodells: Den Kleinstwagen Chevrolet Spark gibt es nun im Rahmen einer befristeten Sonderaktion mit CD-Radio, Klimaanlage und ferngesteuerter Zentralverriegelung für 8.990 Euro. Den Kundenvorteil gegenüber dem regulären Preis gibt der Hersteller mit 1.900 Euro an. Gegen 300 Euro Aufpreis ist der Schleuderschutz ESP zu haben. Den Antrieb des Fünftürers leistet ein 50 kW / 68 PS starker 1,0-Liter-Vierzylinderbenziner.
Unterschiedlich hohe Preisnachlässe gewährt Daihatsu nun Käufern ausgewählter Neuwagenmodelle. Beim Kleinwagen Cuore lassen sich bis Ende des Jahres 950 Euro sparen, so dass der Einstiegspreis 8.540 Euro beträgt. Der etwas größere Sirion wird 1.300 Euro billiger und kostet 10.190 Euro. Bis Ende August gibt es zudem das kleine SUV Terios mit einem Nachlass von 1.800 Euro für 14.690 Euro. Der Lifestyle-Kleinwagen Materia kostet 13.690 Euro, 1.800 Euro weniger als die reguläre Preisliste ausweist.
Die neue Website der Flottenspezialisten der Fiat Group Automobiles Germany ist online. Wie das Unternehmen in Frankfurt mitteilte, können sich Fuhrparkleiter unter www.flottenspezialisten.de umfassend über das Flottengeschäft der Marken Fiat, Alfa Romeo, Lancia und Fiat Professional informieren. Der neue Internetauftritt wurde von der Düsseldorfer Werbeagentur Eggert Group entwickelt, die auch für das taktische Handelsmarketing des deutschen Importeurs verantwortlich ist. (se/mid/hh)