-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

11.04.2018 05:42 Uhr
Kurz gemeldet: Branchensplitter
Toyota bleibt mit seinen Hybridmodellen auf Wachstumskurs in Europa.
© Foto: Toyota

Toyota steigert Europa-Absatz +++ Deutsche Autohersteller sind Patentweltmeister +++ Neue Finanzchefin bei Volkswagen Slovakia +++ Neuer Standort in Serbien: ZF investiert in E-Mobilität

-- Anzeige --

Toyota steigert Europa-Absatz

Der Toyota-Konzern hat im ersten Quartal 2018 seinen europaweiten Absatz um vier Prozent auf 280.300 Fahrzeuge der Marken Toyota und Lexus gesteigert. Die Japaner bauten damit ihren Marktanteil auf 5,1 Prozent aus. Ein Wachstumstreiber bleiben die Hybridfahrzeuge, von denen in den ersten drei Monaten 125.400 Einheiten verkauft wurden. Das waren 18 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. (rp)

Deutsche Autohersteller sind Patentweltmeister

Fast jedes zweite weltweite Patent beim vernetzten und automatisierten Fahren kommt von der deutschen Automobilindustrie, meldet der Branchenverband VDA. Damit die Zahl der Innovationen weiter steigt, wollen Hersteller und Zulieferer in den kommenden drei bis vier Jahren weitere 18 Milliarden Euro in die Zukunftstechnik investieren. Neben dem autonomen Fahren sind alternative Antriebstechniken ein wichtiges Investitionsfeld. Allein in die Weiterentwicklung der Elektromobilität investieren die Unternehmen bis zum Jahr 2020 40 Milliarden Euro. Bis dahin werde sich ihr Angebot an E-Autos auf rund 100 Modelle mehr als verdreifachen, so der VDA. Nach einer Studie des ifo-Instituts stammt weltweit jedes dritte Patent zur Elektromobilität und zum Hybridantrieb aus Deutschland. (sp-x)

Neue Finanzchefin bei Volkswagen Slovakia

Karen Kutzner, bisher Leiterin Rechnungswesen und Entgeltabrechnung der Marke Volkswagen, kehrt zum 1. Juni 2018 als Finanzvorstand zu Volkswagen Slovakia zurück. Die 53-Jährige folgt auf Jens Kellerbach, der künftig das Controlling Fahrzeugbau und Logistik bei Volkswagen Pkw leiten wird. (AH)

Neuer Standort in Serbien: ZF investiert in E-Mobilität

ZF erweitert seine Kapazitäten für Produkte der Elektromobilität. Das Geschäftsfeld E-Mobility baut einen weiteren Produktionsstandort im serbischen Pancevo in der Nähe von Belgrad. Von 2019 an sollen dort auf einer Fläche von mehr als 20.000 Quadratmetern vor allem elektrische Maschinen und Generatoren für Hybrid- und elektrische Antriebe sowie Getriebewählschalter und Mikroschalter gefertigt werden. (AH)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.