Über verschiedene Social-Media-Kanäle hat US-Autohersteller General Motors bestätigt, an einer elektrischen Antriebszukunft seiner Sportwagen-Ikone Corvette zu arbeiten. Laut einem LinkedIn-Beitrag von GM-Präsident Mark Reuss soll es ab dem kommenden Jahr eine elektrifizierte und außerdem eine vollelektrische Antriebsvariante der Mittelmotor-Flunder geben.
Auf der Internetseite corvetteforum.com wird bereits über den Namen E-Ray spekuliert, der allerdings offiziell noch nicht bestätigt wurde. Sicher ist, dass die Elektro-Corvette GMs 800-Volt-Architektur Ultium erhalten wird. Diese erlaubt Front-, Heck- und Allradantrieb und über 1.000 PS Leistung, wie das Beispiel Hummer EV zeigt.
Chevrolet Corvette Z06 (2022)

Details zur Elektro-Corvette wurden noch keine genannt. Das trifft auch auf die elektrifizierte Variante zu. Hier erwarten Insider eine Kombination aus traditionellem 6,2-Liter-V8-Benziner mit einem E-Motor. Bei der Leistung dürfte sich das Motorenduo zwischen der rund 500 PS starken Stingray und der 680 PS leistenden Z06 positionieren.
GMC Hummer EV (2022)
