Das Deutsche Kfz-Gewerbe hat am Montagabend seinem Präsidenten im Ständehaus zu Düsseldorf unter dem Motto "Automobil und Kunst" einen ganz besonderen Empfang gewidmet. Robert Rademacher, der am 30. Juni seinen 70. Geburtstag gefeiert hatte (wir berichteten), wurde bei dem Festakt abermals zum Gentleman, zum Grandseigneur der Branche, erhoben. Detlef Wittig, Leiter Konzernvertrieb der Volkswagen AG, VDA-Präsident Matthias Wissmann, VDIK-Präsident Volker Lange, Hubertus Benteler, Verwaltungsratschef Gottfried Schultz, Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff, Staatssekretär für Kultur in Nordrhein-Westfalen sowie sein langjähriger Freund und Branchengefährte, ZDK-Ehrenpräsident Fritz Haberl, adelten den Jubilar in würdevollen Reden. Rademacher selbst nahm die inhaltsschweren Widmungen in angestammter Gelassenheit entgegen. Nachfolgende Bildgalerie dokumentiert die hohe Wertschätzung, die der ZDK-Präsident und damit das Kfz-Gewerbe an diesem Abend erfahren durften. ZDK-Hauptgeschäftsführer Axel Koblitz, der die Veranstaltung mit hohen Sympathiegraden moderierte, darf mit seinem Team auf diesen rundherum gelungenen Ehrentag für Robert Rademacher besonders stolz sein. (hb)
70. Geburtstag Robert Rademacher - ZDK-Festakt
