Volkswagen hat beim Genfer Autosalon erstmals den Touareg Blue TDI im Messegepäck. Der Hightech-Diesel verfügt nach Angaben des Herstellers über einen 165 kW / 225 PS starken Sechszylinder mit Common-Rail-Direkteinspritzung und einem so genannten SCR-Kat zur Abgasnachbehandlung. Dieser reduziere die Stickoxid-Emissionen (NOx) um bis zu 90 Prozent. Damit erfüllt der Touareg Blue TDI laut VW die derzeit strengsten Abgasnormen in den USA. Er gehöre damit zu den "saubersten Dieselmotoren der Welt". Der Selbstzünder soll 2008 zunächst in Nordamerika auf den Markt kommen. Im kommenden Jahr wollen die Wolfsburger dort auch für kleinere Fahrzeuge wie den Jetta einen NOx-Speicherkat anbieten. Kurze Zeit später sollen beide Systeme in Europa debütieren. Das Kürzel SCR steht für die international gebräuchliche Bezeichnung "Selective Catalytic Reduction". Dabei wird die Abgaskomponente Stickoxid ohne Bildung von unerwünschten Nebenprodukten selektiv zu Stickstoff und Wasser umgewandelt. Dies erfolgt unter Verwendung einer synthetisch hergestellten, wässrigen Harnstofflösung, z.B. Ad Blue, das in einem Zusatztank mitgeführt wird. Ebenfalls an Bord sind ein Oxidationskatalysator sowie ein Dieselpartikelfilter. (rp)