Volvo / Das Autohaus Markötter ist mit vier Betrieben in Ostwestfalen-Lippe einer der größten Volvo-Händler – und 30 Jahre älter als AUTOHAUS
Anständiges Fabrikat
Von Doris Plate
Wir möchten Autos verkaufen, das ist unser Geschäft. Aber Wachstum um jeden Preis ist unsere Sache nicht." So heißt es in der Image-Broschüre der Markötter-Gruppe. Trotzdem ist das Unternehmen in seiner 80-jährigen Geschichte enorm gewachsen und hat bislang fast 34.000 Fahrzeuge verkauft. Begonnen hat alles 1927, als Fritz Markötter in Gütersloh mit 150 Reichsmark "Startkapital", davon die Hälfte geliehen, einen Fahrrad- und Motorradhandel mit Reparaturwerkstatt eröffnet. 1929 übernimmt er die Werksvertretungen von NSU und Zündapp. 1946 steigt sein Sohn Wilfried in den Betrieb ein. 1948, noch vor der Währungsreform, wird zum ersten Mal die Werkstatt vergrößert. 1958 führt NSU sein erstes Auto ein. Mit dem "NSU…
Mehr Infos finden Sie hier!