Volkswagen weitet sein Bluemotion-Angebot auf den Touran aus. Nach Unternehmensangaben spart der Kompaktvan mit 5,4 Litern Kraftstoffverbrauch auf 100 Kilometern 0,6 Liter gegenüber dem Ausgangsantrieb (1,9 TDI mit 77kW / 105 PS) ein. Mit dem Verbrauch sinkt auch die CO2-Emission auf 144 g/km. Erreicht wird dies unter anderem durch die Optimierung der Aerodynamik: Spezifische Boden- und Hinterachsverkleidungen, das Sportfahrwerk mit einer Tieferlegung um 15 mm sowie ein minimierter Lufteinlass am Kühlergrill sorgen für einen geringeren Luftwiderstand. Rollwiderstandsoptimierte Leichtlaufreifen sowie technische Maßnahmen an Motor und Getriebe ergänzen das Spar-Paket. Über die Multifunktionsanzeige erhält der Fahrer außerdem Schaltempfehlungen für eine spritsparende Fahrweise. VW gibt die Höchstgeschwindigkeit mit 182 km/h an und stellt seinen Kunden die Ausstattungslinien Conceptline, Trendline und Highline mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe ab rund 20200 Euro netto zur Verfügung. Für den Touran 1.9 TDI ist ab sofort auch ein Siebengang-DSG bestellbar, das laut Hersteller bis zu 0,4 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern gegenüber einem herkömmlichen Schaltgetriebe sparen soll. VW ruft dafür rund 21.500 Euro netto auf. (tk)
Sparmodell: VW Touran jetzt auch als Bluemotion erhältlich
Volkswagen bietet den Touran jetzt auch als Bluemotion an. Durch diverse Optimierungen verbraucht der Kompaktvan nur noch 5,4 Liter Kraftstoff bei einem CO2-Ausstoß von 144 g/km. Auch ein Siebengang-DSG ist ab sofort verfügbar.