-- Anzeige --

Nachfolge: Neue Auto-Power im Ruhrgebiet

14.09.2012 15:30 Uhr
Autohaus Boden
Das Autohaus Witzel hat seine Betriebe an die Boden Holding übergeben.
© Foto: Autohaus Boden

Generationswechsel: Die Autohäuser Witzel und Boden arbeiten zukünftig unter einer gemeinsamen Dachholding eng zusammen. Das operative Geschäft übernehmen die Gebrüder Boden.

-- Anzeige --

Uwe Michael Witzel hat für seine Betriebe den Generationswechsel vollzogen. Rückwirkend zum 1. September 2012 übergibt der 60-Jährige er seine vier Autohäuser in Bochum, Herne und Witten und die neun angeschlossenen Betriebe an die Boden Holding. Der Bochumer Unternehmer regelt damit die Nachfolge zur Absicherung der Zukunft seiner Betriebe.

"Ich werde mich demnächst aus dem automobilen Geschäftsleben zurückziehen", erklärte der frühere Präsident des Renault-Händlerverbandes. Die Stabilität der Gruppe und die Kontinuität gegenüber den Herstellern Renault und Fiat bleibe durch die Familie Boden gewahrt und die Firma Auto Witzel in ihrer jetzigen Geschäftsform bestehen. "100 Jahre Firmengeschichte, 50 Jahre Renault-Händler und fünf Jahre Fiat-Händler sind eine Verpflichtung auch für die Zukunft", so der scheidende Geschäftsführer. Derzeit vertreibt die Witzel-Gruppe an ihren Standorten im Ruhrgebiet die Marken Renault, Dacia, Fiat, Alfa Romeo, Lancia und Jeep.

Um die zukünftigen Aufgaben bewältigen zu können, wird die Familie Boden die Eigenkapitalausstattung der neuen Holding stärken. Sie konnte dafür einen langjährigen Freund und automobilerfahrenen Investor als zusätzlichen Gesellschafter gewinnen, teilte das Unternehmen mit. Gemeinsam mit Uwe Michael Witzel, der dem Unternehmen weiterhin beratend zur Seite steht, wollen die Brüder Daniel (40) und Mark (43) Boden nun durchstarten. Ihr Motto: "Tradition bewahren – Wachstum stärken".

Neun Marken und 300 Mitarbeiter

Das Autohaus Boden vertrieb schon bisher an fünf Standorten in Essen und einem in Mülheim Fahrzeuge der Marken Renault, Dacia und Mazda und ist am Toyota Center Bochum, demnächst mit drei Standorten, beteiligt. Derzeit wird auch  noch Hyundai in das Markenportfolio aufgenommen. Die neue Gruppe wird also über ein Portfolio von neun Marken verfügen, 300 Mitarbeiter haben und plant insgesamt über 7.500 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge zu verkaufen. Der Jahresumsatz soll bei über 100 Millionen Euro liegen.

Das Projekt der geplanten Automeile in Bochum an der Freudenbergstraße (wir berichteten) wird ungeachtet dieser Entwicklung weiter verfolgt: Witzel will auf fast 30.000 Quadratmetern Fläche an der Freudenbergstraße neue Gebäude errichten und damit Platz schaffen für ein Gebrauchtwagenzentrum und die Präsentation weiterer Marken. (dp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.