-- Anzeige --

Ausgabe 01-02/2007: Mitsubishi / Als Willy Buschmann im Jahr 1980 das ...

16.01.2007 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Mitsubishi / Als Willy Buschmann im Jahr 1980 das Fabrikat Mitsubishi übernahm, war die Familie schon 33 Jahre im Autogeschäft.

Mit Dackel

und Pajero 

Von Doris Plate

Als ich 1980 in meiner Familie ein Foto vom 'Lancer' gezeigt habe, dachte diese, es sei der neue 'Ascona'." So erinnert sich der heute 56-jährige Willy Buschmann an die Anfänge "seiner" Marke. Die "Reisschüsseln", wie die japanischen Fahrzeuge im Volksmund anfangs genannt wurden, waren noch weitgehend unbekannt. Den damals 30-jährigen Willy hatte aber die Anzeige mit dem neuen "Lancer" auf der Rückseite des "Spiegel" fasziniert. So kam es, dass er im Juni 1980 ein Autohaus für Mitsubishi eröffnete und im ersten Jahr gleich 80 Neuwagen vermarktete, obwohl Vater Albert gar nichts davon hielt.

Anfänge mit Opel

Albert Buschmann hatte 1947 eine Freie Werkstatt in Trier gegründet. 1952 folgte eine Shell-Tankstelle, 1961 kam der…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.