Ausbildungsstart bei Lueg
Insgesamt 55 junge Frauen und Männer haben eine Ausbildung bei der Lueg-Gruppe begonnen. An ihrem ersten Arbeitstag erhielten die neuen Mitarbeiter einen Überblick über die Unternehmensgruppe, ihre Automarken und trafen erste wichtige Ansprechpartner. Zurzeit absolvieren mehr als 150 Auszubildende in acht gewerblichen und kaufmännischen Berufen eine Ausbildung in der Gruppe. "Ihre Ausbildung hat für uns einen hohen Stellenwert und daher bieten wir engagierten Berufsanfänger zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und gute Aufstiegschancen", begrüßte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Tauscher die Berufsanfänger. (AH)
Nachwuchs bei Fischer Automobile
Am 1. September 2016 haben 41 junge Leute ihre Berufsausbildung bei Fischer Automobile angetreten. Die neuen Auszubildenden werden ab sofort an den vier Standorten in Neumarkt, Pilsach, Ursensollen und Amberg in ihre berufliche Laufbahn starten. Insgesamt gibt es zehn verschiedene Ausbildungsberufe bei Fischer Automobile, in denen Berufseinsteiger seit Jahren ausgebildet werden. Die große Mehrzahl der Auszubildenden wird nach erfolgreichem Berufsausbildungsabschluss in ein Beschäftigungsverhältnis übernommen. Die Übernahmequoten der letzten Jahre liegen dabei bei eindrucksvollen 80 bis 90 Prozent. (AH)
Azubistart in den BMW-Niederlassungen Stuttgart und Saarland
21 junge Menschen starten als Auszubildende bei der BMW-Niederlassung in Stuttgart. Damit beschäftigt das Handelshaus nun insgesamt 61 Auszubildende in Berufen wie Automobilkaufmann, Kfz.-Mechatroniker PKW- oder Motorradtechnik sowie System-und Hochvolttechnik, Fahrzeuglackierer oder Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker. Die Niederlassungen Saarbrücken Saarlouis und Saar-Pfalz in Kirkel begrüßten 18 junge Menschen zur Auszubildung. Damit beschäftigen die Niederlassungen im Saarland nun insgesamt 52 Auszubildende. Bundesweit werden in diesem Herbst 1.200 junge Menschen bei BMW ihre Berufsausbildung beginnen, über 800 von ihnen in den Werken und der Unternehmenszentrale, 380 in den Betrieben der deutschen Niederlassungen. (AH)
16 neue Azubis bei Audi Stuttgart
Mit einem großen Empfang hat das Audi-Zentrum Stuttgart am 31. August 16 neue Auszubildende begrüßt, die zum 1. September ihre Berufslaufbahn beginnen. Insgesamt bildet der Standort 40 Lehrlinge aus, jeweils rund die Hälfte im technischen und im kaufmännischen Bereich. Acht der Berufseinsteiger werden Kfz-Mechatroniker oder Karosseriebauer, fünf davon bei Audi in Feuerbach, zwei in Vaihingen und einer in Böblingen. Von den acht Azubis im kaufmännischen Bereich starten vier in Feuerbach, drei in Vaihingen und ebenfalls einer in Böblingen. Bereits zum zweiten Mal bildet die Audi Stuttgart GmbH auch einen Flüchtling aus dem Iran zum Kfz-Mechatroniker aus. (AH)
Stärkster Ausbildungsjahrgang im Autohaus Weeber
In der Autohaus Weeber Gruppe sind 36 neune Auszubildende in neun verschiedenen Ausbildungen in ihr Berufsleben gestartet. Aufgrund der guten Erfahrungen aus den letzten Jahren, seien auch wieder einzelne Ausbildungsplätze an benachteiligte jungen Menschen vergeben worden, teilte das Handelshaus mit. 2015 gehörte die Weeber Gruppe mit ihren "Azubi Welcome Days" und dem damit verbundenen Konzept zu den Preisträgern des Personalentwicklungsawards der Böblinger Business Wochen. Weeber ist eine Autohausgruppe mit mehreren Standorten in Leonberg, Weil der Stadt, Herrenberg, und Calw. Zum Portfolio gehören VW, VW Nutzfahrzeuge, Audi, Skoda und seit dem 1. Juli 2016 auch Seat. (se)
Viele weitere Ausbildungsbetriebe finden Sie in der Bildergalerie!
Kfz-Ausbildungsstart 2016
