-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

09.08.2016 08:21 Uhr
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, säumigen Unterhaltspflichtigen den Führerschein zu entziehen.
© Foto: Maurizio Gambarini/dpa

Lexus mit Halbjahr zufrieden +++ Neuer Vertriebsleiter bei Honda Deutschland Motorrad +++ Schwesig fordert Fahrverbote +++ Vorstandswahlen bei Mobil in Deutschland +++ Opel-Arena eröffnet +++ Dekra baut Schulungsangebot in USA aus

-- Anzeige --

Absatz: Lexus mit Halbjahr zufrieden

Lexus meldet ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2016. Wie die Toyota-Tochter am Dienstag mitteilte, stieg der weltweite Absatz von Januar bis Juni um fünf Prozent auf 319.275 Fahrzeuge. Besonders gut lief es etwa in Europa und Russland, wo der Absatz um 16 Prozent auf 36.405 Einheiten kletterte. In China (inkl. Hongkong) und auf dem Heimatmarkt Japan steht ein Plus von jeweils 26 Prozent auf 46.759 bzw. 28.420 verkaufte Fahrzeuge. Als Grund für das Wachstum sieht der Hersteller die große Nachfrage nach Geländewagen. Die Marke baut zudem ihre Erlebniswelten "Intersect" aus. Während die Galerie in der japanischen Hauptstadt Tokio in diesem Sommer bereits ihren dritten Geburtstag feiert, eröffnete in Dubai unlängst der zweite Schauraum. Dort können Besucher die Marke erleben können, ohne sich hinter ein Lenkrad zu setzen. Die dritte Erlebniswelt ist für Mitte 2017 in New York geplant. (se)

Neuer Vertriebsleiter bei Honda Deutschland Motorrad

Honda Deutschland Motorrad vermeldet einen personellen Wechsel. Seit 1. August ist Peter Christoph Schulz als Manager Sales Planning & Marketing Motorrad für die Bereiche Marketing, Vertrieb und Zubehör bei dem Frankfurter Importeur zuständig. Der 45-Jährige kommt aus der Autobranche, unter anderem war er bei Eurotax-Schwacke und Opel tätig. (AH)

Schwesig fordert Fahrverbote

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, säumigen Unterhaltspflichtigen den Führerschein zu entziehen. "Ich fordere schon sehr lange konsequent gegen Väter vorzugehen, die den Unterhalt prellen", sagte Schwesig der "Bild"-Zeitung (Dienstag). "Und ich sage ganz klar: Wer das Geld für ein Auto hat in Deutschland, der muss auch das Geld für sein Kind haben." Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat angekündigt, er wolle noch in diesem Jahr einen Gesetzentwurf zum Führerscheinentzug für Straftäter vorlegen. (dpa)

Vorstandswahlen bei Mobil in Deutschland

Die Bundesdelegiertenversammlung des Autoclubs Mobil in Deutschland hat ihrem Vorstand das Vertrauen ausgesprochen. Die bisherigen Gremiumsmitglieder Michael Haberland (Präsident), Ralf Baumeister (Vizepräsident /Stellvertreter), Janine Haberland (Schatzmeisterin) und Marcel Zlöbl (Schriftführer) wurden in ihrer Funktion bestätigt. Neu ist Curt Niklas als 2. Stellvertreter. Mobil in Deutschland wählt alle fünf Jahre einen neuen Vorstand. (AH)

Opel-Arena eröffnet

Die Opel-Arena ist mit der Partie 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Liverpool offiziell eröffnet worden. Die beiden Mannschaften trennten sich nach einem teils hochklassigen Spiel mit 4:0. Mit dabei waren 31.600 Zuschauer. Der Vertrag zwischen dem Bundesligisten und dem Rüsselsheimer Autobauer gilt zunächst bis mindestens 2021. Die Kooperation umfasst neben dem Namensrecht für die Arena zusätzlich ein umfangreiches Paket an Werbe- und Hospitality-Leistungen. (ampnet/nic)

Dekra baut Schulungsangebot in USA aus

Dekra verstärkt das Geschäftsfeld Business Assurance in den USA mit dem Kauf der AQS Management Systems Inc. aus Minneapolis/Minnesota. AQS ist in den Vereinigten Staaten der führende Anbieter von Trainings und Schulungen für Systemmanagement. In der Sparte Business Assurance bündelt Dekra die Services zur Absicherung von Geschäftsprozessen. (AH)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.