Der Fiat Grande Punto rollt mit einem optisch aufgefrischten Innenraum und neuen Außenfarben ins Modelljahr 2007. Neu seien auch das Einstiegsmodell "GO" sowie die sportliche Reihe "Linea Sportiva", teilte der Autobauer mit. Allen Versionen gemein sind innen die neue Armaturentafel mit schwarzer Leiste, neue Farben der mittleren Belüftungsdüse sowie des Autoradios, ein qualitativ hochwertiger Dachhimmelstoff sowie neue Stoffe für Sitze und Türverkleidungen. Trotz der Modifikationen blieben die Preise für den italienischen Kleinwagen unverändert, hieß es. Das ausschließlich dreitürige Basismodell "GO" rundet ab sofort die Baureihe nach unten ab und wird zum Nettopreis von rund 9.230 Euro angeboten. Den Antrieb übernimmt ein 48 kW / 65 PS starker 1,2-Liter-Zweiventil-Motor. Ab Werk sind u.a. Fahrer- und Beifahrerairbag, Kopfairbags vorn und hinten, ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung, elektrische Servolenkung, elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung an Bord. Neben den drei "Sport"-Versionen ergänzen künftig der Grande Punto "Speed" und der Grande Punto "Racing" die auf jüngere Kunden ausgelegte "Linea Sportiva". Die "Speed"-Variante basiert auf dem "Active"-Niveau und wartet zusätzlich ab Werk mit 15-Zoll-Leichtmetallfelgen, in Wagenfarbe lackierten Seitenschwellern, Radio mit CD-Player und Nebelscheinwerfern auf. Das nur mit dem 57 kW / 77 PS starken 1,4-Liter-Benziner erhältliche Modell schlägt mit wenigstens 10.910 Euro zu Buche. Der mindestens 13.600 Euro teure Grande Punto Racing baut auf der "Dynamic"-Austattung auf und bietet darüber hinaus 16-Zoll-Alufelgen, CD-Radio, Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer sowie in Wagenfarbe lackierte Seitenschwellern und Dachspoiler. Unter der Haube des Drei- oder Fünftürers arbeitet wahlweise ein 1,4-Liter-Vierventiler (70 kW / 95 PS) oder ein 1.3-Liter-Multijet-Diesel mit 66 kW / 90 PS. (rp)