Die BMW Niederlassung Frankfurt hat das Geschäftsjahr 2006 mit neuen Bestwerten abgeschlossen. Der Absatz habe um sechs Prozent auf 16.729 neue und gebrauchte Pkw zugelegt, teilte die zweitgrößte Niederlassung der BMW Group heute mit. Der Umsatz erhöhte sich gegenüber 2005 um drei Prozent auf 487 Mio. Euro. Mit einem Marktanteil von 14,8 Prozent sieht sich BMW als Marktführer in Frankfurt im Premium-Segment. Zum Gewinn machte der Standort keine Angaben. Die Zuwächse seien insbesondere auf die Belebung im Privatkundengeschäft (plus sechs Prozent auf 5.878 Fahrzeuge) zurückzuführen, hieß es. Einen zusätzlichen Beitrag leistete das GW-Geschäft. Die Verkäufe zogen hier um 15 Prozent auf 7.295 Fahrzeuge an. Für das Geschäftsjahr 2007 rechnet Niederlassungsleiter Philipp von Sahr mit einer stabilen Entwicklung in puncto Wachstum. Zudem will er in Maßnahmen zur Steigerung der Servicequalität und Kundenzufriedenheit investieren. (pg)
BMW Niederlassung Frankfurt erfolgreich in 2006
Standort steigert Auslieferungen und Umsatz