BMW hat eine 33 Mio. Euro teure Trainingsakademie für Vertrieb und After-Sales eröffnet. Es handle sich um die weltweit größte Einrichtung ihrer Art, teilte der Konzern am Freitag mit. Auf rund 20.000 Quadratmeter Nutzfläche sollen in Unterschleißheim bei München bis zu 450 Teilnehmer pro Tag weitergebildet werden. Im Mittelpunkt stehe die Praxis: Angestrebt werde ein Verhältnis von Praxis und Theorie von etwa 80 zu 20. An 70 technischen Trainingsplätzen für Pkw und Motorräder werden die wesentlichen Lerninhalte vermittelt. Darüber hinaus stehen ein Achsvermessungsarbeitsplatz, ein Leistungsprüfstand und ein Muster-Teilelager zur Verfügung. In einem Spezialraum werden Themen zu Elektrik, Elektronik bis hin zu Hochfrequenztechnik trainiert. Darüber hinaus gibt es einen Arbeitsplatz, an dem Serviceberater in Rollenspielen reale Situationen üben können. Vorgesehen sei auch ein "Virtual Reality-Raum", in dem Trainer und Teilnehmer mit Brille und Handschuh an virtuellen Fahrzeugen und ihrem "Innenleben" agieren könnten, hieß es. "Die Trainingsakademie in Unterschleißheim ist das 'Flaggschiff' für die Schulung von Aftersales-Spezialisten", so BMW. Daneben unterhalte das Unternehmen sieben weitere regionale Trainings-Standorte in Deutschland und 30 weltweit. Überregionale Trainingszentren befinden sich in Dubai, Moskau, Singapur und Peking. (pg)
BMW investiert 33 Millionen Euro in Trainingsakademie
In Unterschleißheim bei München sollen täglich bis zu 450 Mitarbeiter in Vertrieb und After-Sales geschult werden