-- Anzeige --

Ausgabe 16/2011: Autohaus

16.08.2011 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Autohaus

Satire oder Realität?

aktuelle urteile E Kritische Anmerkungen zu Finanzgerichtsurteilen.

Rath, Anders, Dr. Wanner & Partner WPG

Kürzlich veröffentlichte Finanzgerichtsurteile haben bei uns wieder einmal – höflich ausgedrückt – Kopfschütteln ausgelöst, denn sie sind weder mit unserer Logik noch unserem Gerechtigkeitssinn vereinbar. Ein paar solcher relativ einfach gelagerter Fälle dürfen wir Ihnen heute präsentieren:

„Offenbare Unrichtigkeit“?

Der Arbeitgeber hatte einen der Höhe nach unzutreffenden Arbeitslohn auf elektronischem Wege an das für den Arbeitnehmer zuständige Finanzamt gesandt. Der Arbeitnehmer selbst hatte in seiner Steuererklärung den höheren, also richtigen Arbeitslohn angesetzt. Das Finanzamt wich von der eingereichten Steuererklärung ab und setzte den unzutreffenden, niedrigeren Arbeitslohn bei der Steuerfestsetzung gegenüber dem Arbeitnehmer an. Und dies…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.