Autohaus
Satire oder Realität?
aktuelle urteile E Kritische Anmerkungen zu Finanzgerichtsurteilen.
Rath, Anders, Dr. Wanner & Partner WPG
Kürzlich veröffentlichte Finanzgerichtsurteile haben bei uns wieder einmal – höflich ausgedrückt – Kopfschütteln ausgelöst, denn sie sind weder mit unserer Logik noch unserem Gerechtigkeitssinn vereinbar. Ein paar solcher relativ einfach gelagerter Fälle dürfen wir Ihnen heute präsentieren:
„Offenbare Unrichtigkeit“?
Der Arbeitgeber hatte einen der Höhe nach unzutreffenden Arbeitslohn auf elektronischem Wege an das für den Arbeitnehmer zuständige Finanzamt gesandt. Der Arbeitnehmer selbst hatte in seiner Steuererklärung den höheren, also richtigen Arbeitslohn angesetzt. Das Finanzamt wich von der eingereichten Steuererklärung ab und setzte den unzutreffenden, niedrigeren Arbeitslohn bei der Steuerfestsetzung gegenüber dem Arbeitnehmer an. Und dies…
Mehr Infos finden Sie hier!