-- Anzeige --

Ausgabe 11/2009: Schwarzer Peter

02.06.2009 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Schwarzer Peter

Optimiertes Leasing E Der Handel muss den Schwarzen Peter des im Wert gefallenen Leasingrückläufers abgeben. Infrage kommen der Kunde oder der Hersteller bzw. dessen Leasinggesellschaft. Rath, Anders, Dr. Wanner & Partner WPG

Die Einführung des Leasings im deutschen Rechtssystem hatte seinerzeit eine steuerliche Finesse: Man ließ den Fiskus im Unklaren darüber, ob solche Leasingverträge nun eher als Kauf- oder als Mietverträge zu werten waren. Als Steuereffekt zu Zeiten hoher degressiver Abschreibungen haben sodann sowohl Leasingnehmer als auch Leasinggeber für sich beansprucht, wirtschaftliche Eigentümer des Leasinggutes zu sein, um deshalb die Abschreibung beanspruchen zu können. Es dauerte Jahre, bis die Finanzverwaltung durch Leasing-Erlass und abgestimmtes Verhalten bei Leasingnehmer und Leasinggeber diese steuerlichen Tricks in den Griff bekommen hatte. Auch…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.