Schwarzer Peter
Optimiertes Leasing E Der Handel muss den Schwarzen Peter des im Wert gefallenen Leasingrückläufers abgeben. Infrage kommen der Kunde oder der Hersteller bzw. dessen Leasinggesellschaft. Rath, Anders, Dr. Wanner & Partner WPG
Die Einführung des Leasings im deutschen Rechtssystem hatte seinerzeit eine steuerliche Finesse: Man ließ den Fiskus im Unklaren darüber, ob solche Leasingverträge nun eher als Kauf- oder als Mietverträge zu werten waren. Als Steuereffekt zu Zeiten hoher degressiver Abschreibungen haben sodann sowohl Leasingnehmer als auch Leasinggeber für sich beansprucht, wirtschaftliche Eigentümer des Leasinggutes zu sein, um deshalb die Abschreibung beanspruchen zu können. Es dauerte Jahre, bis die Finanzverwaltung durch Leasing-Erlass und abgestimmtes Verhalten bei Leasingnehmer und Leasinggeber diese steuerlichen Tricks in den Griff bekommen hatte. Auch…
Mehr Infos finden Sie hier!