Autohaus
30 Prozent Potenzial
Motorensymposium E Die Wiener Traditionsveranstaltung gab Ausblicke auf neue Antriebsformen. Vom E-Antrieb wird noch zu viel erwartet. Von Peter Diehl
Seit 1979 treffen sich jedes Jahr im April bzw. Mai in Wien die Entwickler von Verbrennungsmotoren, Automobilhersteller und Zulieferer mit weltweitem Rang und Namen. Elektrifizierung des Antriebsstrangs, Hybrid- und Elektroantriebe waren unter anderem die Themen der diesjährigen 31. Veranstaltung. Doch welche Elektro-Motor-Bauarten eignen sich für den Fahrzeugantrieb? Ist der Lithium-Ionen-Akku der Nickel-Metallhydrid-Batterie in allen Punkten überlegen? Welche Akkutypen kommen noch in Betracht? Wie steht es um die benötigten Rohstoffe für Elektro-Motoren und Akkus? Bisherige Veröffentlichungen besitzen oft mehr PR- als Informationscharakter. Es fehlt die neutrale Quelle, und auch in Wien gab es keine…
Mehr Infos finden Sie hier!