Mini- und Kleinwagen werden laut einer Studie immer teurer. In dem Segment Kleinwagen, zu dem etwa der VW Polo zählt, müssen Autokäufer im Schnitt 14.126 Euro hinblättern – vor fünf Jahren waren es noch 13.201 Euro. Das ergaben Berechnungen des Centers Automotive Research (CAR) an der Universität Duisburg-Essen, die der dpa vorliegen.
"Den Kunden laufen die Preise davon, und die Autohändler tun sich in schwierigeren Zeiten schwer, junge Käufer zu finden", kommentierte CAR-Direktor Ferdinand Dudenhöffer die Ergebnisse. Minifahrzeuge wie etwa der Ford Ka kosten heute im Schnitt 11.069 Euro (2007: 10.020 Euro).
Auffällig und mitverantwortlich für den Trend sei vor allem die Spreizung der Segmente: Auch bei den kleinen Autos gibt es inzwischen Billig- und Premium-Anbieter mit zum Teil eklatanten Preisunterschieden. So koste der Dacia Sandero in der günstigsten Version 6.990 Euro, so der Experte. Ein Mini Cabrio aus dem BMW-Konzern komme hingegen auf 32.150 Euro – ohne jede Zusatzausstattung. (dpa)
Armin Günther
Kai.Sommer
T. Meier
M. Daumann
Bernd Honke
Dieter M. Hölzel
R. Torres
Wolfgang Zeise
K. Wempe
E.Kühlwetter (wallibelli)