Aus GW-trends 02/2008 Schon seit gut 15 Jahren kann man in Deutschland SMS verschicken. Die Kurznachricht ist damit zu einem normalen Kommunikationsmittel geworden. In der Automobilbranche wird sie als Kontaktmöglichkeit zwischen Händler und Kunde immer wichtiger. Vergangenes Jahr hatten wir in GW-trends berichtet, welche Möglichkeiten es für den Handel gibt, um Kunden per SMS z.B. an die HU/AU zu erinnern, einen Termin mitzuteilen oder um einen Rückruf zu bitten. Das Münchner Unternehmen Service Message GmbH (www.automobil-message.de) hat hierzu ein interessantes Tool für den Handel entwickelt (wir berichteten darüber in GW-trends 05/2007). Neu bei mobile.de: Interessenten-SMS Der Weg vom Händler zum Kunden ist damit per SMS möglich. Wie aber sieht es in der umgekehrten Richtung aus? Der Online-Marktplatz mobile.de hat hierzu ein kostenloses SMS-Tool für Händler entwickelt, das diesen automatisch per SMS informiert, wenn eine Fahrzeuganfrage eines Interessenten per E-Mail eingeht. Wer als Händler künftig eine E-Mail-Anfrage für ein Fahrzeug erhält, das bei mobile.de eingestellt ist, kann nun per SMS darüber informiert werden. Dies funktioniert ab sofort nach der Freischaltung des kostenlosen Dienstes über den Kundenservice von mobile.de. Zusätzlich zur ursprünglichen Interessenten-E-Mail, die über den Internet-Fahrzeugmarkt eingeht, erhält der Händler parallel automatisch eine SMS auf sein Handy. So bleibt der Händler jederzeit auf dem neuesten Stand und kann sofort reagieren – unabhängig davon, wo er sich gerade aufhält. „Die kostenlose Interessenten-SMS ermöglicht, den Kontakt zu potenziellen Käufern flexibel zu gestalten und Zeitverluste zu minimieren. Mit Angeboten wie diesem fördern wir konsequent den Verkaufserfolg unserer Händler“, erklärt Stefan J. Gaul, Direktor Vertrieb und Kundenservice bei mobile.de. (red)
Schneller reagieren

Interessenten-SMS - so erfährt der Händler schneller von der GW-Anfrage des Kunden.