BMW legt im Frühjahr ein Sondermodell des M3 auf. In der neuen "CS"-Variante wird der Viertürer von der 405 kW / 555 PS starken Variante des 3,0-Liter-Reihensechszylinders angetrieben, die bislang dem stark limitierten M4 CSL vorbehalten war. Anders als beim Coupé-Topmodell ist bei der Limousine aber Allradantrieb an Bord.
BMW M3 CS (2024)

Zur Ausstattung zählen Schmiedefelgen, Motorhaube und Dach aus Carbon sowie der Leichtbau-Kühlergrill mit rahmenloser Niere, innen gibt es Carbon-Schalensitze und das konkave Curved-Display für das Infotainment. Die Produktion startet im März, die Markteinführung auf den verschiedenen Märkten folgt sukzessive. Die Münchner rufen 146.000 Euro auf – 50.000 Euro mehr als für den Standard-M3.
Auto-Neuheiten 2023
