-- Anzeige --

VW-Handel: Tiemeyer Gruppe stärkt Vorstand und Geschäftsführer-Ebene

02.04.2025 15:35 Uhr | Lesezeit: 3 min
Torsten Rott
Torsten Rott kommt von Procar zur Tiemeyer Gruppe.
© Foto: Tiemeyer Gruppe

Seit April fungiert Torsten Rott als Aftersales-Vorstand der Bochumer Autohandelsgruppe. Salvatore Libertini, Damian Schendzielorz und Andre Everts wurden offiziell als Geschäftsführer eingesetzt.

-- Anzeige --

Die Tiemeyer Gruppe verstärkt ihre Führungsmannschaft: Seit 1. April 2025 übernimmt Torsten Rott als neues Vorstandsmitglied den Bereich Aftersales. Wie der VW-Konzernhändler am Mittwoch in Bochum bekanntgab, bringt Rott über 30 Jahre Erfahrung im Autoservice-Geschäft mit. Zuletzt war er als Gesamtverantwortlicher für Aftersales in der großen BMW/Mini-Handelsgruppe Procar tätig, wo er die Verantwortung für die 24 Standorte des Unternehmens trug. 

"Mit 30 Jahren Erfahrung kennt Herr Rott das Aftersales-Geschäft und bringt eine herausragende Fach- und Managementexpertise mit", erklärte Firmenchef Heinz-Dieter Tiemeyer. "Zudem ist Herr Rott auch mit den Herausforderungen einer wachstumsorientierten Handelsgruppe bestens vertraut – ideale Voraussetzungen für seine neue Verantwortung in der Tiemeyer Gruppe."

Mehr zum Thema:

Das Führungsteam der Tiemeyer Gruppe besteht künftig aus Heinz-Dieter Tiemeyer (Vorsitzender), Michael Evers (stellvertretender Vorsitzender und Finanzvorstand), Dirk Reitzer (Vertriebsvorstand) und Torsten Rott (Aftersales-Vorstand).

Auf Geschäftsführer-Ebene gab es ebenfalls Veränderungen: Bereits 2024 wurden Salvatore Libertini, Damian Schendzielorz und Andre Everts in neue Positionen berufen. Seitdem verantworten sie jeweils eine Region innerhalb des Unternehmens. Die offizielle Eintragung dieser Veränderungen ins Handelsregister erfolgte im März 2025. Alle drei haben eine beeindruckende Karriere innerhalb der Tiemeyer Gruppe hinter sich und sollen nun ihre Erfahrung gezielt nutzen, um die Unternehmensziele weiter voranzutreiben.

Von links: Salvatore Libertini, Damian Schendzielorz und Andre Everts
Von links: Salvatore Libertini, Damian Schendzielorz und Andre Everts
© Foto: Tiemeyer Gruppe

Wachstum bedingt Neustrukturierung

Inhaber Heinz-Dieter Tiemeyer begründete die Anpassungen im Management mit dem kontinuierlichen Wachstum seines Unternehmens. "Die neue Organisationsstruktur ist darauf ausgerichtet, flexibel auf Expansionen – sei es durch neue Standorte oder Marken – zu reagieren", sagte er.

Mit 32 Standorten und mehr als 1.800 Mitarbeitenden gehört die Tiemeyer Gruppe zu den größten Autohändlern Deutschlands. Ihr Portfolio umfasst die Marken Volkswagen, Audi, Cupra, Seat, Skoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge.


Die 20 größten Autohändler Deutschlands 2024 (nach Neuwagen)

Die 20 größten Autohändler Deutschlands 2024 (nach Neuwagen) Bildergalerie


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#VW-Handel

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.