-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

29.03.2012 06:23 Uhr
Die Gebrauchtwagenpreise sind im März leicht zurückgegangen.
© Foto: Imago/Hoch zwei/Angerer

Volkswagen Motorsport unter neuer Leitung / Gebrauchtwagenpreise im März leicht zurückgegangen / Kooperation Toyota-PSA: Zwei Millionen Drillinge / Honda eröffnet Solar-Wasserstoff-Tankstelle

-- Anzeige --

Jost Capito übernimmt mit Wirkung zum 1. Mai 2012 die Leitung von Volkswagen Motorsport. Der 53-Jährige folgt auf Kris Nissen (51), der seinen Nachfolger bei der Einarbeitung unterstützen und anschließend den Wolfsburger Konzern beraten soll. Capito hat bereits für BMW, Porsche und zuletzt Ford gearbeitet. Im Rennsport war er unter anderem in der Formel 1 aktiv, aber auch als Co-Pilot und Gewinner der Rallye Paris-Dakar in der Lkw-Wertung. (rp)


Der Preis für Gebrauchtwagen ist laut Autoscout24 im März wieder leicht zurückgegangen. Durchschnittlich kosten Second-Hand-Pkw derzeit 16.228 Euro. Das sind 0,18 Prozent weniger als im Februar. Die Nachfrage ist dabei in fast allen Segmenten gesunken. Am stärksten rückläufig war das Interesse an Geländewagen mit minus elf Prozent. Auch die Oberklasse hat mit minus acht Prozent und die Vans mit minus sechs Prozent Federn lassen müssen. Einzig bei den Kleinwagen lag die Nachfrage auf dem Niveau des Vormonats. (mid/tm)


Zwei Millionen Kleinwagen für drei unterschiedliche Marken in sieben Jahren und einem Monat: Mit diesen Produktionsdaten hat sich das Joint Venture von Toyota und PSA Peugeot/Citroën nicht nur als erfolgreich, sondern auch als dauerhaft erwiesen. Die Zusammenarbeit zur Produktion der Mini-Drillinge Toyota Aygo, Citroën C1 und Peugeot 107 war im März 2002 gegründet worden und hatte im Februar 2005 in Kolin (Tschechische Republik) die Arbeit aufgenommen. Die Produktionskapazität war mit 3.000 Arbeitern auf 300.000 Einheiten im Jahr ausgelegt und nahezu regelmäßig ausgeschöpft worden. (mid/wp)


In der japanischen Präfektur Saitama hat Honda die erste Wasserstoff-Tankstelle eröffnet, die ihre Energie zur Herstellung des Treibstoffs durch die Sonne gewinnt und kein CO2 emittiert. Mit Hilfe von Solarmodulen kann die Elektrolyseanlage in 24 Stunden 1,5 Kilogramm Wasserstoff erzeugen. Das Honda-Brennstoffzellenfahrzeug FCX Clarity soll damit 150 Kilometer zurücklegen können. (mid/tm)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.