-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

04.12.2012 06:31 Uhr
Car2go in London
Der Carsharing-Anbieter Car2go startet jetzt in London.
© Foto: Daimler

Daimler startet Kooperation mit Kuka / Online-Plattform Motortrade verdoppelt Verkäufe / Car2go bringt Smarts nach London / Kartellamt bereitet sich auf Benzinpreis-Meldestelle vor

-- Anzeige --

Daimler weitet seine Zusammenarbeit mit Kuka aus. Der Autokonzern hat eine strategische Kooperation mit dem Augsburger Roboter- und Anlagenbauer geschlossen. Schwerpunkt ist die Zusammenarbeit von Menschen und Leichtbaurobotern in der Serienfertigung. Bereits 2009 hatten die Stuttgarter mit Kuka einen entsprechenden Pilotversuch gestartet, bei dem Hinterachsengetriebe mit Unterstützung von Leichtbaurobotern gebaut worden waren. Derzeit laufen den Angaben zufolge Versuche für feinste Montagearbeiten, bei denen Daimler-Mitarbeiter von Robotern unterstützt werden. (dpa)


Arval hat über die Online-Plattform Motortrade innerhalb von drei Jahren 200.000 Gebrauchtwagen verkauft. 2009 wurde Motortrade von Arval auf den Markt gebracht und ist mittlerweile in 13 Ländern verfügbar. In Kürze soll Motortrade auch in den Niederlanden, in Polen und in der Tschechischen Republik zur Verfügung stehen. Bereits 2011 – weniger als zwei Jahre nach der Einführung – konnte Motortrade die symbolische Hürde von 100.000 verkauften Fahrzeugen knacken. Zwischen August 2011 und September 2012 wurden über die Plattform weitere 100.000 Leasingrückläufer verkauft und somit die Zahl der verkauften Fahrzeuge innerhalb eines Jahres verdoppelt. Pro Monat finden demnach mehr als 8.000 Fahrzeuge einen neuen Besitzer. (jko)


Der Carsharing-Dienst Car2go startet in London. Ab sofort stehen in den Stadtbezirke Islington, Sutton und Newham insgesamt 500 weiß-blauen Smart Fortwo auf öffentlichen Parkflächen bereit. Eine Ausdehnung auf weitere Stadtteile ist laut Daimler für 2013 fest eingeplant. Die Fahrzeuge können nach einmaliger Registrierung jederzeit spontan und beliebig lange genutzt werden. Steuern, Versicherung, Kraftstoff- und Parkgebühren sowie die ersten 20 Kilometer sind bereits im Mietpreis von 35 Pence pro Minute enthalten. Von der Londoner City-Maut sind die Fahrzeuge aufgrund ihres geringen CO2-Ausstoßes von 98g/km befreit. Betrieben wird Car2go in London durch ein Gemeinschaftsunternehmen mit Europcar, der Car2go Europe GmbH. (se)


Im Bundeskartellamt beginnen die Vorbereitungen für die geplante Benzinpreis-Meldestelle. Wann und in welcher Form die Kraftstoffpreise den Verbrauchern auf der Suche nach der günstigsten Zapfsäule zur Verfügung stehen, könne aber noch nicht gesagt werden, heißt es in einer am Dienstag verbreiteten Mitteilung. Als ersten Schritt habe das Amt einen Aufbaustab eingerichtet, der die erforderlichen Prozesse untersuchen soll. Von Bedeutung seien bei dem Start neben technischen Fragen etwa zur IT-Infrastruktur auch die erforderlichen Schnittstellen innerhalb der Behörde. Das Sammeln und Weitergeben von Preisdaten ist für das Kartellamt eine neuartige Aufgabe. Deshalb kann die Meldestelle nicht aus dem Stand eingesetzt werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.